Krasse Vorwürfe gegen GNTM-Chefin
Nathalie Volk: "Ich habe Narben am Körper wegen Heidi"

Hier kommt starker Tobak: Nathalie Volk hatte bereits in der Vergangenheit kein gutes Haar an Heidi Klum und deren Show „Germany’s Next Topmodel“ gelassen, doch nun rechnet sie erneut mit GNTM ab. „Diese Show ist Körperverletzung und Mobbing an jungen Frauen“, findet die 25-Jährige. Anlass für Nathalies Beschuss ist ein Video der ehemaligen GNTM-Kandidatin Lijana Kaggwa, die ebenfalls heftige Vorwürfe gegen das Format erhoben hat.
Ärztliche Behandlung verschleppt?
Unter dem Titel “Was passiert wirklich hinter den Kulissen?" gibt Kaggwa, die 2020 kurz vor dem GNTM-Finale überraschend ausgestiegen war, unter anderem an, dass die Kandidatinnen in der Model-Villa wie Gefangene behandelt, nicht alleine vor die Tür zum Einkaufen dürfen, ihnen die Handys abgenommen und es nur zucker- und fettfreie Kost geben würde.
Für Nathalie Volk offenbar eine Steilvorlage. Bezugnehmend auf Kaggwas Video erklärt die angehende Schauspielerin und Freundin von Unternehmer Frank Otto: „Heidi ist ein sehr falscher Mensch.“ Dann packt sie weiter über ihre Zeit bei GNTM im Jahr 2014 aus. Wegen Heidi habe sie blaue Flecken gehabt, als diese sie in den Pool gestoßen oder sie mit Farbbeuteln beschmissen habe. Als sie wegen einer Verletzung während des Castings am Arm das Produktionsteam um einen Arzt gebeten habe, sei dieser erst nach drei Tagen bestellt worden. „Ich habe Narben am Körper wegen Heidi“, so die 25-Jährige, die diesen Vorwurf aber nicht weiter ausführt.
GNTM-Gewinnerin Alex Mariah Peter erhebt schwere Vorwürfe gegen das ZDF
Mobbing. Körperverletzung. Missbrauch
Aber nicht nur das: Nathalie, die damals 16 Jahre alt war, gibt an, dass sie von Heidi gezwungen worden sei, sich auszuziehen – und dann auch noch mit einem Kameramann in ein Badezimmer gesteckt worden sein. „Habe es damals verweigert, weil ich Angst hatte“, erinnert sich die 25-Jährige. Der Höhepunkt sei zudem, dass man pro Folge null Euro verdiene. Bei der Produktion würde außerdem getrickst, um Steuern zu sparen. „Für die angeblichen ‘Jobs’, die vorher entschieden werden, hat die Produktion uns bei der Einwanderung an der Grenze gesagt,
dass wir lügen sollen.“ Bis dato habe sie sich nie dazu geäußert, aber: „Diese Sendung ist genauso falsch wie die angebliche Model-Mama und sollte schon lange abgesetzt werden.“ Ihre Ausführungen versieht sie am Ende mit den Hashtags Mobbing, Körperverletzung und Missbrauch.
Die Anschuldigungen von Lijana Kaggwa hat ProSieben bereits zurückgewiesen. "ProSieben prüft juristische Schritte", zitiert T-Online eine Sendersprecherin. Heidi Klum hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert. (abl)