Großbritannien weint um Monarchin Queen Elizabeth II. Die 96-Jährige sei „friedlich“ am Donnerstagnachmittag gestorben, wie der Buckingham Palast in einer Mitteilung verkündete. Näheres zur Todesursache ist bisher nicht bekannt gegeben worden. Jetzt greift der sogenannte Notfallplan „Operation London Bridge“. Was das bedeutet, wie die Kinder und Enkel mit der Trauer umgehen, Reaktionen aus Politik und der royalen Welt sowie die aktuelle Thronfolge und wie es weitergeht, haben wir hier für Sie gebündelt zusammengefasst.
Das letzte Bild der Queen
Die Queen ernannte Liz Truss auf Schloss Balmoral zur neuen Premierministerin.
© AP, Jane Barlow
Alle Infos zum Tod von Queen Elizabeth II. auf einen Blick
+++ Im RTL.de-Liveticker finden Sie alle aktuellen Infos rund um den Tod von Queen Elizabeth II. +++
- Ihre Angehörigen eilten in den letzten Stunden zur Queen nach Balmoral Castle nach Schottland – doch Herzogin Meghan und Herzogin Kate blieben in London und Windsor
- Prinz Harry schaffte es nicht mehr rechtzeitig – er konnte sich nicht mehr von seiner geliebten Oma verabschieden
Im Laufe der Zeit sickert durch, dass in ihren letzten Momenten Charles und Anne bei ihr waren
- Der Himmel zog sich zu, Regen prasselt auf das Königreich nieder, als würde der Himmel um die Monarchin weinen. Wenig später tauchen zwei Regenbogen auf. Die Queen ist jetzt wieder mit ihrem geliebten Prinz Philip vereint, der bereits am 9. April 2021 verstarb
- „Operation London Bridge“ regelt, was nach dem Tod der Queen passiert. In diesem Plan wird auch die Beerdigung von Elizabeth festgelegt. Der Tag ihrer Beerdigung wird zum Volkstrauertag erklärt.
- Ein Land in Trauer: Was sich vor dem Buckingham Palast abspielt, ist ergreifend: Royal-Fans trauern um die Queen und es schmückt ein Blumenmeer der Trauer den Platz
Geldscheine, Hymne, Briefkästen - das muss sich jetzt in Großbritannien ändern
Im Video: Menge singt für die Queen - diese Momente gehen unter die Haut

Menge vor Buckingham Palace singt "God save the king"
00:31 min
Aus Prinz Charles wird König Charles III.
Staatseröffnung des Parlaments 2016. Camilla und Charles in royaler Montur bei der Staatseröffnung des Parlaments im House of Lords im Palace of Westminster in London.
© picture alliance
- Für Charles geht nicht nur ein Royales Oberhaupt, sondern auch seine geliebte Mutter: In einem bewegenden Statement nimmt er Abschied
- Wer wird der Nachfolger der Queen? Auch das steht schon fest: Aus Prinz Charles wird nun König Charles III., aus seiner Ehefrau Camilla wird ab jetzt Queen Consort
- Trotz emotionalem Verlust seiner „Mummy“: In Ruhe trauern wird Charles nicht können. Hier lesen Sie, was auf den neuen König an seinem ersten Tag nun zukommt
- Und das obwohl so manche Royal-Experten Charles nur für einen „Übergangskönig“ halten
- Am Abend des 9. September, einem Tag nach dem Tod der Queen, hielt König Charles seine erste Rede, in der ihm Tränen in die Augen stiegen. „Charles war so menschlich, so sentimental!", RTL-Royal-Experte Michael Begasse zieht vor dieser Ansprache seinen Hut.
- God Save the King! Charles III. ist am Samstag, 10. September, offiziell zum König proklamiert worden. Bei der Zeremonie spielt auch seine Frau Camilla eine besondere Rolle.
Wie wird die Queen jetzt beerdigt?
- Für die Zeit nach ihrem Ableben wurde nun vom Palast ein Zeitplan veröffentlicht, indem Aufgebahrung, Beerdigung und Trauerfeier geregelt sind. Hier lesen Sie, was alles auf Charles, die Familie und die Briten zukommt
- Zurück bleiben auch die geliebten Corgi-Hunde von Elizabeth II. Wer sich nun um die Fellnasen kümmern wird, lesen Sie hier
- Fahnen auf Halbmast: Der Sarg von Queen Elizabeth wurde als Erstes im Ballsaal von Balmoral augebahrt.
Royals, Stars, Politiker trauern um die Queen
- Hier erinnert sich Royal-Experte Michael Begasse an seine ganz besondere Begegnung mit der Queen
- Auch für Michael Begasse ist die Nachricht nur schwer zu verkraften, wie sich in der RTL-Sondersendung zum Tod der Queen zeigt. Er ringt im Gespräch mit Nachrichtenmoderator Peter Kloeppel nach Worten vor Ergriffenheit
- Promis aus aller Welt nehmen bewegend Abschied: So reagiert die VIP-Welt auf den Tod der Queen
- Unmittelbar nach der Todesmeldung richtete auch Premierministerin Liz Truss Worte der Trauer an ihr Volk
- Natürlich richtet auch Bundeskanzler Olaf Scholz Worte nach Großbritannien und drückt seine Trauer und Mitgefühl aus. "Sie wird fehlen, nicht zuletzt ihr wundervoller Humor"
- Nicht nur Prinz Charles wird jetzt zu König Charles III. – auch Prinz Harry und Meghans Kinder tragen nun royale Titel: Sie werden zu Prinz Archie (3) und Prinzessin Lilibet (1)
Dokus zur Queen auf RTL+
In guter Erinnerung: Die Doku „Elizabeth II. - Eine Windsor der Superlative“ zeigt die bewegenden Jahre der britischen Monarchin auf RTL+.