„Ich habe mich direkt für Timon gefreut."

Nach "Let's Dance"-Aus im Viertelfinale: Knossi kann schon wieder lachen

Knossi kann schon wieder lachen
02:07 Min

Knossi kann schon wieder lachen

Im Viertelfinale von „Let’s Dance“ endet die Tanzreise von Internet-König Jens „Knossi“ Knossalla. Und auch wenn er in den letzten Wochen über sich hinausgewachsen ist, hätte er selbst nie damit gerechnet, so weit zu kommen. Nun kann er ganz entspannt aus dem Pubblikum verfolgen wer „Dancing Star“ 2023 wird.

Knossi kann mit seinen Tänzen im Viertelfinale nicht punkten

Im „Let’s Dance“-Viertelfinale gelingt es Knossi nicht, an seine guten Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen. Bei seinem Quickstep zu „I Wanna Be Like You“ aus dem „Dschungelbuch“ vertanzt sich Knossi gleich zu Beginn. „Heute mit dem Quickstep, das war eine Nullnummer“, lautet Joachim Llambi hartes Urteil nach dem Tanz.

Im Trio-Tanz mit Isabel Edvardsson und Kollegin Kathrin Menzinger kann Publikumsliebling Knossi zwar noch drei Pünktchen mehr ergattern – dennoch reicht es für den Publikumsliebling am Ende nicht und er muss das „Let’s Dance“-Parkett vor dem Halbfinale räumen.

Doch kurz nach seinem Ausscheiden kann Knossi schon wieder lachen. Schließlich siegt trotz großer Enttäuschung am Ende die Freude über die großartigen Augenblicke, die einem niemand mehr nehmen kann. „Ich habe mich direkt für Timon gefreut. Ich habe die Tänze der anderen immer so sehr genossen und mich mitgefreut“, zeigt sich Knossi nach seinem Ausscheiden im „Exclusiv Spezial“ bei Frauke Ludowig als großartiger Verlierer. (jve)

Ein letzter Blick - dann war's das mit "Let's Dance"
06:52 Min

Ein letzter Blick - dann war's das mit "Let's Dance"

Let's Dance auf RTL+

Damit stehen die vier Halbfinalisten von „Let’s Dance“ fest. Wie sich Anna Ermakova, Julia Beautx, Philipp Boy und Timon Krause in Show 11 auf dem Tanzparkett schlagen, zeigt RTL am Freitag, den 12. Mai ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+.

weitere Stories laden