Nach Cellulite und Pickeln: Jetzt bekommt die Anti-Barbie 'Lammily Doll' ihre Tage!

von Jessia Mazur
Erst bekam sie Cellulite und Pickel, und jetzt bekommt sie auch noch ihre Tage. Der 'Lammily Doll' bleibt wirklich nichts erspart … Ihr habt ja bestimmt schon mal von ihr gehört, denn die 'Lammily Doll' – entwickelt von dem Künstler Nickolay Lamm - kam bereits vor einem Jahr auf den Markt und sorgte schon damals für Schlagzeilen. In den Medien wird sie auch gerne „Alternativ-Barbie“ oder „Anti-Barbie“ genannt.
Der Grund: Im Gegensatz zu den 90-45-84 Maßen der Martell-Barbie, ist die „Normalo-Puppe“ etwas kleiner und an den richtigen Stellen etwas runder. Und auch die Accessoires der Lammily-Puppe sehen ein klein wenig anders aus, als die der echten Barbie. Anstatt pinkfarbenem Cabrio oder Jet-Set-Garderobe gab es für die Normal-Ausgabe nämlich bislang Dinge wie eine Brille, Schwangerschaftsstreifen, aufklebbare Kratzer und Narben, Mückenstiche und Dellen für Po und Oberschenkel.
Und wie jetzt bekannt wurde, gibt es für die Puppe in wenigen Wochen auch noch ein „Ich habe meine Tage“-Set. Das trägt den schönen Namen „Period Party“ und zeigt auf der Verpackung Kinder (zum Glück gemalt), die mit überdimensional großen Binden spielen und anstatt Luftballons schwebende Tampons in den Händen halten. Yay, let´s get the party started ... Das „Period Party“-Set besteht aus einer Unterhose und 18 verschiedenen, wieder verwertbaren Binden und Einlagen. Außerdem kommt das Set mit einem Kalender und Stickern, so dass der Zyklus der Puppe festgehalten werden kann.
Laut Hersteller ist die „Period Party“ ein „fun way“, um seinen Kindern die Menstruation zu erklären. Nur, ob das wirklich so ist, darüber streiten sich hier drüben gerade Eltern, Lehrer und jede Menge selbsternannte „Fachleute“.
„Wer denkt sich so einen Quatsch aus?“, schreibt zum Beispiel ein User bei 'People.com'. „Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, haben sie mit Barbies eh nichts mehr am Hut. Und kleine Kinder unter 10 Jahren brauchen keine Periode-Puppen!“ An anderer Stelle heißt es: „Spielen soll Spaß machen. Das ist ein viel zu ernstes Thema für die Zielgruppe, für die die Puppen gedacht sind.“ Andere User fragen sich hingegen, ob die Puppe denn auch mit haufenweise Schokolade und Junk Food kommt, und was der Hersteller als nächstes auf den Markt bringen will. „Einen Ken mit Morgenlatte?“
Doch es gibt auch Fürsprecher. So hält die Erziehungsexpertin Dr. Deborah Gilboa das Set für eine „fantastische Idee“. Und auch die große amerikanische Erziehungsplattform „BabyCenter.com“ ist der Ansicht, das Set kann helfen, Aufklärungsgespräche über die Periode zu vereinfachen. Naja, ich weiß ja nicht.
Aber wer mag, kann das Set ab sofort vorbestellen. Ausgeliefert wird laut Hersteller pünktlich zu Weihnachten. Ob „Meine Periode hat mir Santa Claus gebracht!“ allerdings aufklärungstechnisch tatsächlich in die richtige Richtung geht, lasse ich einfach mal so stehen ...;)
Viele Grüße aus Lalaland sendet
