Nach bizarrem Auftritt am Flughafen: Was Jan Ullrich jetzt erwartet
Jan Ullrich: bizarrer Auftritt am Flughafen
Jan Ullrich hat nach seinem Totalabsturz am vergangenen Wochenende nun Mallorca mit einem Privatjet verlassen. Donnerstagabend ist er in Deutschland gelandet. Nächste Station offenbar: die Entzugsklinik. Kurz vor Abflug wirkte der Ex-Radprofi nervös und unruhig. Und trotzdem blickt er scheinbar zuversichtlich auf das, was in der Therapie auf den 44-Jährigen zukommt.
Sechs Zigaretten gleichzeitig
Ullrichs Auftritt am Donnerstagnachmittag am Flughafen von Mallorca wirkt bizarr. Oberkörperfrei und zappelig raucht er kurz vor dem Abflug erst drei Zigaretten auf einmal. Und als wäre das noch nicht genug, genehmigt sich Jan Ullrich kurze Zeit später erneut sechs Fluppen gleichzeitig. Was soll das? Ein letztes Mal Freiheit inhalieren, bevor es in die Entzugsklinik geht? Fest entschlossen scheint er jedenfalls: "Ich habe ein gutes Bauchgefühl, fühle mich wohl. Das wird mein Neustart", sagte der 44-Jährige der "Bild".
Das kommt auf Jan Ullrich in der Entzugsklinik zu
In der Klinik wird er jedenfalls auf viele persönliche Dinge verzichten müssen. Wir haben Allgemeinmediziner Dr. Specht gefragt, was nun auf Ullrich zukommt. "Die eigentliche Entgiftungsphase dauert je nach Suchtmittel ein bis zwei Tage, kann aber auch ein bis zwei Wochen gehen. Da muss der Patient natürlich genau bewacht werden, da kann es zu körperlichen Reaktionen kommen", erklärt er. "Insgesamt kann man so mit zehn Monaten rechnen." Zeit, ein Leben komplett umzukrempeln.
Es wird vermutet, dass er sich derzeit in einem Hotel in der Nähe von Frankfurt aufhält und alsbald möglicherweise in die Betty Ford Entzugsklinik in Bad Brückenau einchecken wird. Dort will er Drogen und Alkohol den Kampf ansagen. Was für Ullrich in dieser Zeit besonders wichtig sein wird, erfahren Sie im Video.