Nach AstraZeneca-Impfung: Notfallsanitäter klagt über "neurologische Ausfälle"

Notfallsanitäter berichtet von heftiger Impfreaktion
Im Video: Heftige Impfreaktion bei Hamburger Notfallsanitäter
Seit dem 10. Februar werden in Hamburg Feuerwehrleute gegen das Coronavirus geimpft. Wie die „Hamburger Morgenpost“ meldet, klagen viele der geimpften Retter über Nebenwirkungen, einer sogar über Symptome, die einem Schlaganfall ähneln. Verwendet wurde bei der Impfung der Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca. Wie sich der Notfallsanitäter fühlt, erklärt er im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Im Video: Das sagt Jens Spahn über den Corona-Impfstoff von AstraZeneca
Im RTL-Interview hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sein Vertrauen in den Impfstoff von Astrazeneca bekräftigt: „Impfreaktionen sind ein gutes Zeichen“, sagte er beim RTL-Format „Jetzt fragt Deutschland“ – die ganze Antwort zur AstraZeneca-Frage im Video.

Das sagt Jens Spahn über den Impfstoff von AstraZeneca
Nebenwirkungen auch bundesweit bekannt
Nicht nur in Hamburg, sondern auch beispielsweise in Nordrhein-Westfalen kam es nach der ersehnten Impfung zu vermehrten Krankmeldungen. Nachdem 300 Angehörige des Dortmunder Rettungsdienstes gegen das Coronavirus geimpft wurden, sah sich am Folgetag jeder vierte Geimpfte unfähig zu arbeiten.
Die Kassenärztliche Vereinigung meint zu den nach der Imfpung auftretenden Nebenwirkungen, dass diese bislang im üblichen Rahmen aufgetreten seien. Leichtere Erkältungssymptome seien Anzeichen dafür, dass sich der Körper mit dem Impfstoff auseinander setze, um Antikörper zu bilden – und das sei schließlich gewünscht. Schwere Nebenwirkungen seien insgesamt nicht bekannt.