Anzeige
Anzeige

Party-Band machte zu große Feier für Site-Stage Nach Abbruch von Kasalla-Auftritt: "Parookaville" schickt Mia Julia auf große Bühne

Ballermann-Star Mia Julia - hier in ihrem Metier auf Mallorcas Bühnen
Ballermann-Star Mia Julia - hier in ihrem Metier auf einer Bühne in Palma de Mallorca
© RTL
Nach dem Kasalla-Abbruch ist vor der Mia-Julia-Party! Deutschlands größtes Electro-Festival „Parookaville“ hat auf die Feierlaune der Festivalbesucher reagiert: Nachdem am Samstag riesige Zuschauermassen vor der kleinen „Brainwash“-Bühne mit der Karnevals-Band feierten – und so ein vorzeitiger Auftritt-Abbruch nötig wurde – wird Ballermann-Star Mia Julia auf einer größeren Bühne auftreten. Das erfuhr RTL vom „Parookaville“-Veranstalter. Zuvor hatten Besucher über panikverursachende Zustände und ein echtes Nadelöhr vor der „Brainwash“-Bühne geklagt.

von Sebastian Wieseler

Influencerin klagte nach Kasalla-Auftritt über Massenpanik-Gefahr

Nach dem Kasalla-Auftritt hatte Influencerin Kira Bejauoi geklagt, es sei eine Katastrophe gewesen: „Es ist dann irgendwann auch in der Masse echt Panik ausgebrochen und wir haben alle geschrien, damit die abbrechen. Viele Mädels haben geweint und sind umgekippt.“

Der Pressesprecher des Festivals, Philip Christmann, widersprach dieser Darstellung auf RTL-Anfrage: „Wir haben als Veranstalter prophylaktisch maximal entschärft, in dem wir das Konzert 15 Minuten früher beendet haben." Es habe auch keinerlei Abtransporte von Verletzten gegeben, es seien lediglich einzelne Festivalbesucher kurzzeitig medizinisch betreut und mit Wasser versorgt worden. Der „Parookaville“-Sprecher dazu weiter: "Für einzelne Personen war die Situation kurzzeitig überfordernd – in keiner Weise ein Gruppenphänomen."

Der Kasalla-Abbruch ist nach RTL-Informationen nicht die einzige Konsequenz, die das „Parookaville“-Festival zieht.

Warum die "Parookaville"-Bühne "Brainwash" für Mia Julia zu klein ist

Mia Julia Brückner, besonders am Ballermann als Mia Julia ein Superstar, wird auf der zweitgrößten Bühne des Festivals auftreten. Eigentlich war ihr Auftritt am Sonntag auf der gleichen Bühne geplant, deren Kapazitäten offensichtlich schon Kasalla gesprengt hatte. Die Bühne namens „Brainwash“ sei „eine kleine Bühne, wo wir verrückte musikalische Sachen machen, die für Party gut geeignet sind" erklärt der „Parookaville“-Pressesprecher RTL. Die großen Bühnen sind eigentlich für den Kern des Electro-Festivals gedacht: Star-DJs wie Felix Jaehn oder Steve Aoki.

Die Open-Air-Bühne „Brainwash“ habe „Platz zum Konzert Anschauen davor, aber Durchgangsverkehr und Verkaufsstände gegenüber“, erklärt Pressesprecher Christmann. Festivalbesucher beschreiben das als besorgniserregende Situation: „Das haben wir schon am ersten Tag gesagt, dass das so gefährlich ist – man kommt da nicht mehr vor und zurück. Man wird einfach nur hin- und her gedrückt. Am Ende ist man froh, wenn man wieder aus der Masse raus ist“, berichtet „Parookaville“-Besucherin Hannah RTL. Während andere Bühnen große Auslaufflächen hätten, gebe es an der „Brainwash“-Bühne regelrecht ein Nadelöhr.

Der „Parookaville“-Veranstalter hatte zunächst bauliche Maßnahmen geplant, um beim Mia-Julia-Auftritt den Bereich vom Fußgänger-Verkehr zu entlasten. Jetzt die Planänderung: Nach dem Kasalla-Abbruch geht es für die Ballermann-Sängerin am Sonntagabend auf die zweitgrößte Bühne des Festivals – namens „Bill’s Factory“. Damit sich Panik-Berichte und ein Show-Abbruch wie am Abend zuvor nicht wiederholen.

Im Video: Olaf von den "Flippers" auf dem Parookaville

"Olaf der Flipper" beim Parookaville: Gefeiert wie noch nie!

"Olaf der Flipper" beim Parookaville: Gefeiert wie noch nie!

01:20 min

Was ist das "Parookaville"?

Auf mehr als zehn Bühnen sollen über das gesamte Wochenende rund 300 Künstlerinnen und Künstler auftreten, darunter auch für Elektro-Festivals ungewöhnliche Namen wie Sängerin Blümchen oder Rapper Eko Fresh. Als Headliner werden unter anderem die DJs Armin van Buuren, Felix Jaehn und Steve Aoki den Electronic-Music-Fans einheizen. Der Veranstalter verkaufte nach eigenen Angaben 225.000 Tickets für das Wochenende. (mit dpa)

Mehr zum Thema