MTV-Serie "Scream" verneigt sich vor Wes Craven

Nach dem Tod von Wes Craven hagelte es Trauerbekundungen von allen Seiten. Selbst die Macher der Horror-Serie "The Walking Dead" legten aus Respekt für einen Moment ihre Arbeit nieder, wie sie auf Twitter bekanntgaben. Die Serie "Scream" konnte sich das so kurz vor dem ersten Staffelfinale, das am Dienstag in den USA ausgestrahlt wurde, nicht leisten. Und doch zollte die MTV-Show dem Horror-Regisseur ihren Respekt.
Nach dem Tod des Regisseurs
Im Abspann der Folge wurde die Nachricht "Thank you for all the screams" - zu Deutsch: Danke für all die Schreie - in weißer Schrift vor schwarzem Hintergrund eingeblendet. Obwohl Craven selbst nicht an der Show mitgearbeitet hatte, hat sie ihm dennoch viel zu verdanken. Schließlich basiert sie auf der "Scream"-Filmreihe, die Craven 1996 ins Leben rief.
"Es würde uns ohne ihn nicht geben", sagte Produzentin Jill Blotevogel dem Magazin "Entertainment Weekly". Sie sei immer noch fassungslos über Cravens Tod. "Wir alle nagen immer noch daran, wie plötzlich es geschah." Craven war am Sonntag im Alter von 76 Jahren an einem Gehirntumor verstorben.
spot on news