Sängerin sorgt mal wieder für einen Skandal
Ihren Award für das beste Video zu 'Wrecking Ball' zelebrierte die 20-Jährige allen Ernstes mit einem Sieges-Joint mitten auf der Bühne. "Der Preis hat nicht in meine Tasche gepasst, aber ich hab' das hier gefunden", begann die Sängerin ihre Dankesrede und präsentierte der tobenden Masse stolz ihren Fund.
Mileys VMA-Duett-Partner Robin Thicke hatte seine Lektion gelernt und verzichtete bei dieser Preisverleihung auf die musikalische und 'körperliche' Begleitung des ehemaligen Disney-Stars. Stattdessen performte er seinen Chart-Hit 'Blurred Lines' vergleichsweise brav mit ein paar außerirdischen Schönheiten und Sängerin Iggy Azalea. Für seinen neuen Song 'Feel Good' nahm der 36-Jährige am Piano Platz und schlug zur Abwechslung mal ruhige Töne an.
Über einen Award durften sich in diesem Jahr Katy Perry freuen, die als 'Best Female' ausgezeichnet wurde, sowie Teenie-Star Justin Bieber, der von den Fans bereits zum vierten Jahr in Folge als bester männlicher Künstler gewählt worden war. Eminem gewann nicht nur den Preis in der Kategorie 'Best Hip Hop', sondern wurde auch mit dem 'Global Icon Award' geehrt. Der Rapper ist nun mit 13 EMAs der erfolgreichste Star in der 20-jährigen Geschichte der Preise.
Der große Favorit der Show, Justin Timberlake, war für fünf von insgesamt 17 Trophäen nominiert, ging am Ende des Abends allerdings leer aus. Freuen durften sich dagegen unsere deutsche Künstler: Lena Meyer-Landrut bekam einen Award für den besten deutschen Act und Tokio Totel wurde der Preis für die Kategorie 'Biggest Fans' zuteil.
Zu den glücklichen Gewinnern des Abends zählten ebenso: Bruno Mars ('Best Song'), One Direction ('Best Pop'), Beyoncé ('Best Live-Act'), Macklemore & Ryan Lewis ('Best New'), Harry Styles ('Best Look'), Green Day ('Best Rock'), Thirty Seconds to Mars ('Best Alternative'), Avicii ('Best Electronic'), Austin Mahone ('Best Push') Chris Lee ('Worldwide Act') und Linkin Park ('Best World Stage').
Bildquelle: Reuters/dpa