'Mortdecai'-Interview: Johnny Depp völlig von der Rolle

Ein Interview mit Johnny Depp der besonderen Art
Eine Interview-Anfrage mit Johnny Depp! Als diese Mail in unser Postfach flatterte, war das Geschrei bei den weiblichen Kollegen groß. Als ich dann schließlich die endgültige Zusage für mein Interview bekam, war ich aus dem Häuschen, aber auch sehr aufgeregt. Zwei Tage später landete ich in der Hauptstadt und meine Vorahnung, irgendwas würde noch passieren, bestätigte sich leider auf eine traurige Weise. Ich traf in der Tat auf Johnny Depp, doch die Begegnung war die bislang skurrilste, unberechenbarste und vor allem die enttäuschendste von allen.
Am Tag des Interviews bin ich von Köln nach Berlin geflogen. Mit den Fragen, die ich vorher vorbereitet hatte, war ich sehr zufrieden, ich hatte sie sofort drauf und der Flug verlief perfekt (mir wird leider sehr schnell schlecht im Flieger). Überpünktlich kam ich schließlich im Hotel an. Und dort kam mir nicht zum ersten Mal an diesem Tag der Gedanke: Irgendwas ist komisch. Für solch einen Pressetermin läuft alles einfach viel zu perfekt. Irgendwas wird noch passieren - und ich sollte Recht behalten. An diesem Tag wurde die gesamte Presse zu Interviews eingeladen. Nicht nur die nationale, sondern auch noch die internationale! Schließlich war am Tag darauf in Berlin die Welt-Premiere von Depps neuem Film 'Mortdecai'.
Am Nachmittag war mein erstes Interview mit dem Regisseur des Films gesetzt: David Koepp. Viele bekannte und vor allem auch erfolgreiche Filme gehen auf sein Konto. Als Drehbuchautor war er unter anderem für 'Jurassic Park', 'Mission: Impossible', 'Indiana Jones', 'Spider-Man' oder 'Illuminati' verantwortlich. Von Star-Allüren war aber keine Spur. Ganz im Gegenteil, der 51-Jährige war super sympathisch und stand mir Rede und Antwort.
Trauriger Absturz im Interview zu 'Mortdecai'
Und dann hieß es Warten auf Johnny Depp. Er gab parallel dazu gemeinsam mit seinem Filmpartner Paul Bettany Interviews. Allerdings hörte man schon schnell, dass sich der 'Fluch der Karibik'-Star in einer - sagen wir mal - 'komischen' Verfassung befinde. Die Stimmung vor Ort wurde daher immer aufgeregter - immer mehr Journalisten kamen enttäuscht aus dem Interview, und immer mehr bestätigte sich der Verdacht: sooo ganz nüchtern ist der Hollywood-Star nicht. Dann endlich war es soweit, meine Zeit mit Johnny Depp war gekommen.
Meine Vorgängerin, die ZUVOR ein großer Johnny Depp Fan war, schaute mich allerdings geknickt an und meinte: "Das Interview war eine Katastrophe". Dass sie und alle anderen zuvor nicht untertrieben hatten, davon konnte ich mich wenige Sekunden später selbst überzeugen. Johnny Depp und Paul Bettany saßen gemeinsam auf einem Sofa, Herr Depp eingesackt und mit zig Lagen Klamotten und Schals und der nicht mehr wegzudenkenden Brille. Ich wollte erst einmal eine gute Basis schaffen und fing mit einem Kompliment an. Doch ich merkte schnell: Egal, was ich frage, die beiden haben nach den stundenlangen Interviews, bei denen zum Großteil immer die wahrscheinlich gleichen (langweiligen) Filmfragen gestellt wurden, keine Lust mehr. Vor allem Johnny Depp war zu dieser Stunde nicht mehr wirklich Herr seiner Sinne.
Völlig orientierungslos und gelangweilt schaute er durch den Raum, nuschelte seine Antworten, wenn denn überhaupt etwas aus seinem Mund kam. Bei Paul Bettany kann ich schwer beurteilen, ob er auch den ein oder anderen Drink mit seinem Filmpartner genommen hatte oder einfach nur von Depps Verhalten angenervt war. Egal, was es letzten Endes war, das Interview verlief anders, als alle anderen zuvor. Eine angeblich private Frage von mir wurde von einem Assistenten im Raum sofort abgeschmettert, obwohl der verwirrte Johnny Depp sie grinsend beantwortet hatte. Auf die Frage, welchen Titel ein Film über sein Leben tragen würde, sagte er voller Freude: "What a lucky dick!" (übersetzt: "Was für ein glücklicher Schw**z").
Es ist wirklich traurig, was für ein Mensch am Wochenende in Berlin vor mir saß. Johnny Depp, einst 'Sexiest Man Alive' und einer der talentiertesten Schauspieler unserer Zeit, war nur noch ein Schatten seiner selbst. Ein Mega-Star verliert seinen Glanz. Bereits in seiner Vergangenheit hatte Johnny Depp mit Drogen und Alkohol zu kämpfen, doch nun scheinen ihn diese Zeiten wieder einzuholen. Dabei könnte er aktuell nicht glücklicher sein. Seine Karriere ist auf dem Höhepunkt, er hat zwei tolle Kinder und eine wunderhübsche Verlobte. Seine oftmals sehr schrägen und anspruchsvollen Rollen spielt er mit Hingabe, Ausdruck und Leidenschaft. Doch scheint es, als verkörpere der 'Golden Globe'-Gewinner derzeit seine wohl tragischste Figur - und das nicht auf der Leinwand, sondern im wahren Leben.