Monaco-Hochzeit: Albert und Charlene sagen Ja!

Fürst Albert und Charlene Wittstock sind Mann und Frau
Ja-Wort in Monaco: Albert und Charlene © dpa, Princely Palace Mo

Albert und Charlene sind Mann und Frau

Sie sind Mann und Frau! Im Thronsaal des Grimaldi-Palastes haben sich Fürst Albert und Charlene Wittstock das Jawort gegeben. Die Familien der beiden Brautleute waren sehr gerührt - allen voran Fürst Alberts Schwester Stephanie, die ihren Tränen freien Lauf ließ und zum Taschentuch griff. Zusätzlich zu dem romantischen Kuss, der dem Jawort folgte, küsste der Fürst die rechte Hand seiner Frau und zwinkerte ihr verschmitzt zu, als die 50 geladenen Gäste applaudierten.

Charlene Wittstock trug zur standesamtlichen Hochzeit einen hellblauen bodenlangen Hosenanzug. Die Haare streng zurück gebunden und ohne jeglichen Schmuck erschien die 33-Jährige im Thronsaal des Grimaldi-Palastes. Fürst Albert trug einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und einer silbernen Krawatte.

Trauzeugen des Paares waren Albert Christopher Levine, der Cousin ersten Grades des Fürsten und Donatella Knecht de Massy, eine Cousine Alberts, mit der sich Charlene von Anfang an gut verstanden hat.

Albert und Charlene: Heiß ersehnter Hochzeitskuss

Die Monegassen mussten lange auf die Hochzeit ihres Fürsten Albert warten.
Das monegassische Volk musste lange auf die Hochzeit ihres Fürsten Albert warten. © dpa, Bruno Bebert

Die Zeremonie wurde auf Großbildleinwänden übertragen. Nach dem Jawort der beiden gab es auf dem Platz vor dem Palast Beifall. Die bürgerliche Charlene ist nun Fürstin von Monaco.

Eine knappe Stunde nach der Trauung zeigte sich das frisch vermählte Paar am offenen Fenster des Spiegelsaals und winkte seinen Untertanen zu. Und dann kam er: der heißersehnte Kuss - umjubelt von den Monegassen!

Monaco musste lange auf die Hochzeit des Fürsten warten. Albert, Sohn von Fürst Rainier III. und Hollywoodstar Grace Kelly, und Charlene hatten sich vor elf Jahren bei einem Schwimmwettkampf kennengelernt. Vor der Hochzeit trat die Protestantin zum Katholizismus über. Die kirchliche Trauung mit zahlreichen adeligen und prominenten Gästen findet am Tag nach der standesamtlichen Hochzeit statt.

(Bildquelle: RTL/dpa)

weitere Stories laden