Modewelt lacht über Katie Holmes

Ihr Debüt als Designerin war ein ziemlicher Reinfall
Nach der Trennung von Tom Cruise hat Katie Holmes einen neuen Weg eingeschlagen. Statt zurück auf die Leinwand zieht es die 33-Jährige in die glitzernde Modewelt. Gemeinsam mit ihrer Stylistin Jeanne Yang gründete sie bereits vor drei Jahren das Label ‚Holmes & Yang‘.
Und auf der diesjährigen ‚New York Fashion Week‘ sollte endlich ihre Kollektion öffentlich präsentiert werden. Öffentlich? Nicht so ganz, denn nur eine Handvoll ausgewählter Menschen durfte an der Show teilnehmen: "Normalerweise kommt man auf der Fashion Week immer noch irgendwo rein. Hier geht das gar nicht. Die Sicherheitsdamen passen auf wie Füchse“, erklärt RTL-Reporterin Sandra Lange.
Und auch die, die an Mode interessiert sind, waren nicht wirklich begeistert von Holmes' Entwürfen. Der ‚New York Times‘-Fashion Experte Eric Wilson durfte sich die ersten wenigen Teile anschauen: „14 Outfits an 14 Models, keines davon sehr interessant, abgesehen davon, dass die Haare der Models im Stil von Katie Holmes zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden waren. Es war alles vollkommen kommerziell, aber nichts davon hat für ein echtes Statement gereicht“, so sein vernichtendes Urteil.

Auch Kerstin Schneider, Fashion-Drektorin der ‚Elle‘ in Deutschland interessiert sich wenig für das Designer-Debüt der Cruise-Ex: „Ich finde auch, man sollte ein bisschen mehr Respekt haben vor Designern, die diesen Beruf seit sehr viel Jahren mit sehr viel Können machen. Es muss nicht jeder Celebrity plötzlich Designer sein." Hinter den Kulissen wird auch gemunkelt, dass Katie gar nicht so viel selbst designt haben soll.
Dafür, dass Katie Holmes anfangs als Konkurrentin von Victoria Beckham gehandelt wurde, ist ihr Debüt ziemlich in die skinny Hose gegangen (während die Kollektion des Ex-Spice Girls in den höchsten Tönen gelobt wird). Es bleibt zu hoffen, dass Katie sich nicht allein auf das Label als Standbein gestützt hat – und dass das ein oder andere gute Drehbuch auf ihrer Couch auf sie wartet.
Fotos: Getty