Michael Ballack feuert seinen Anwalt

"Unsinnige" Argumentation: Michael Ballack feuert seinen Anwalt.
Nach dem Plädoyer in Spanien feuerte Michael Ballack seinen Anwalt. © Bongarts/Getty Images, Bongarts

Er wehrt sich gegen dessen Argumentation, er sei mittellos

Nach dem Plädoyer seines Anwalts, Michael Ballack könne eine Strafe im Fall einer Geschwindigkeitsübertretung nicht bezahlen, weil er derzeit arbeitslos sei, feuerte der Ex-Fußball-Nationalmannschaftskapitän umgehend seinen Verteidiger Jesus Gallego Rol.

Er hatte "von mir keinen Auftrag, so unsinnig zu argumentieren, wie er das offenbar getan hat. Ich habe ihn deshalb mit sofortiger Wirkung von seinem Mandat entbunden", erklärte der 36-Jährige laut 'dpa' und stellte klar, dass Rol ihm erst am Morgen vor der Verhandlung offiziell zugewiesen wurde.

Der spanische Anwalt hatte versucht, eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro in eine mildere Geldstrafe von 1.080 Euro umzuwandeln und die von der Staatsanwaltschaft angesetzten zweieinhalb Jahre Führerscheinentzug auf ein Jahr zu reduzieren. "Ich habe den Auftrag nie erteilt", so Ballack, "ich respektiere selbstverständlich das spanische Recht, das spanische Gericht und dessen Urteil."

Zuvor hatte Rol auch versucht, einen Freispruch für den ehemaligen Kicker zu erwirken. Seine Begründung: In Deutschland bedeute das bei Ballack gemessene Tempo kein Vergehen, berichtete die Nachrichtenagentur 'EFE'. Doch das Plädoyer wurden nicht nur in Spanien hart kritisiert, sondern sorgte auch bei Ballack für Ärger.

Ballack war am 17. Oktober in Spanien mit Tempo 211 in einer Radarkontrolle geraten. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der A5 bei Santa Cruz de la Sierra liegt bei 120 Stundenkilometern. Das Urteil wird in der kommenden Woche erwartet.

(Bild: Getty)

weitere Stories laden