Mette-Marit: Norwegens Kronprinzessin an Lungenfibrose erkrankt

Bei Mette-Marit wurde eine ungewöhnliche Form der Lungenfibrose diagnostiziert
Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit ist chronisch krank. Die 45-Jährige leidet an Lungenfibrose, wie das norwegische Königshaus in einem offiziellen Statement auf seiner Homepage bestätigt. Mette-Marit werde in Zukunft an weniger öffentlichen Terminen teilnehmen können.
Lungenfibrose ist unheilbar
Mette-Marits Arzt, Dr. Kristian Bjøro vom Osloer Rikshospitalet, erklärte, dass die Krankheit bei der Kronprinzessin langsam verlaufe, es sich aber um eine ungewöhnliche Form der Lungenfibrose handelt. Diese deute auf eine Autoimmunkrankheit hin und sei nicht auf äußere Einflüsse zurück zu führen. Bei einer Lungenfibrose ist das Lungenbindegewebe durch Entzündungsvorgänge angegriffen und verändert sich. Dadurch nimmt die Lungenfunktion ab und Sauerstoff kann schlechter umgesetzt werden. Typische Symptome sind Atemnot, Husten und Kurzatmigkeit. Die Krankheit ist nicht heilbar, ihr Verlauf kann aber verlangsamt werden, wenn sie frühzeitig entdeckt wurde. Mette-Marits Behandlung soll zusammen mit ausländischen Spezialisten in Norwegen geschehen.
Mette-Marit wird an weniger öffentlichen Termine teilnehmen
Kronprinzessin Mette-Marit sprach auch selbst im norwegischen Fernsehen über ihre Diagnose. In der Sendung "Dagsrevyen" sagte sie, dass sie erleichtert sei, endlich zu wissen, worunter sie leidet. Sie und ihr Mann, Kronprinz Haakon (45), hätten sich dazu entschlossen, offen mit dem Thema umzugehen, weil sie wegen der Lungenfibrose zeitweise nun eingeschränkt an öffentlichen Terminen teilnehmen könne. "Ich kämpfe schon seit Jahren mit gesundheitlichen Herausforderungen, im vergangenen Jahr waren die Leiden etwas ausgeprägter", sagte Mette-Marit.
Tatsächlich machen sich die Norweger schon länger Sorgen um ihre Kronprinzessin, weil Mette-Marit immer wieder Termine aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Letztes Jahr war bei ihr Lagerungsschwindel diagnostiziert worden, nachdem sie unter heftigen Schwindelattacken gelitten hatte.