Markus Lanz: 'Wetten, dass ...?' wurde sein Albtraum

"Das hätten wir so nicht machen sollen"
Markus Lanz hat es im Moment wirklich nicht leicht. Ganz Deutschland und sogar Hollywood machen sich über den Moderator und ‚Wetten, dass…?‘ lustig. Seit der 44-Jährige 2012 die Show von Thomas Gottschalk übernommen hat, hagelt es harsche Kritik, die Lanz manchmal ganz schön an die Substanz geht.
Markus Lanz sollte mit seiner Moderation und einem neuen Konzept wieder frischen Wind in die angestaubte Show bringen. Dass dieser Schuss allerdings dermaßen nach hinten los gehen und es zu einem regelrechten ‚Lanz-Bashing‘ kommen würde, hatte der Südtiroler nicht gedacht: „Es kam so, wie ich es mir in meinen schlimmsten Albträumen ausgemalt habe", so Lanz im Interview mit dem ‚Stern‘.
Besonders als eine große deutsche Boulevard-Zeitung nach dem ‚Wetten, dass …‘-Auftritt von Elyas M‘Barek mit 'Fack ju, Lanz' titelte, sei „noch mal der ganze Hass in seiner reinsten Form hochgekommen". Dennoch will der gelernte Kommunikationswirt nicht als Opfer dastehen und ist sich seiner Fehler bewusst. Besonders der Moment, in dem sich Hollywood-Star Gerard Butler Eiswürfel in die Unterhose kippen musste, sieht er kritisch: „Das hätten wir so nicht machen sollen“.
Und auch, dass er in der diesjährigen Sommerausgabe auf Mallorca gegen eine Kandidatin aus dem Publikum im Limbo-Tanzen antrat, ist ihm peinlich im Gedächtnis geblieben: „Am liebsten wäre ich aus der Arena gerannt“.
Harter Tobak, dem sich der Entertainer derzeit aussetzen muss. Aufgeben kommt für den TV-Profi dennoch nicht in Frage: "Wenn Sie keine guten Nerven haben, dann dürfen Sie das nicht machen“, so Lanz zu dem Magazin. "Wenn der Shitstorm kommt, müssen Sie in der Lage sein, gedanklich einfach mal die Spülung zu drücken. Wenn Sie das nicht tun, gehen Sie kaputt."
Bislang sanken die Einschaltquoten bei ‚Wetten, dass …?‘ unaufhörlich von Show zu Show. Wie lange sich das ZDF das noch anguckt, ist fraglich. Bis dahin wird Markus Lanz weiter moderieren und sein Bestes geben, um die Zuschauer vielleicht doch noch zu erreichen. Die bösen Stimmen allerdings werden so schnell sicher nicht verstummen…
Bildquelle: imago