Die Karriere von Marie Bäumer
1994 folgte der TV-Film ‘Das Schwein – Eine deutsche Karriere’, unter der Regisseurin Ilse Hofmann. Den Durchbruch als Filmschauspielerin hatte Bäumer mit ihrer Rolle in ‘Männerpension’. Die Filmkomödie von Detlev Buck kam 1995 in die deutschen Kinos und hatte einen durchschlagenden Erfolg beim Publikum. Es folgten weitere Filme, in denen Marie Bäumer ihre Vielschichtigkeit zeigen konnte.
Für ihre herausragende darstellerische Leistung in ‘Der alte Affe Angst’ erhielt sie 2002 den Bayerischen Filmpreis sowie den Preis der deutschen Filmkritik. 2001 kam sie mit Michael Herbigs Film ‘Der Schuh des Manitu’ in die Kinos, erneut eine Komödie. Für ihren Auftritt als resolute Western-Lady wurde Marie Bäumer mit dem Jupiter in der Kategorie Beste deutsche Darstellerin prämiert. Erwähnenswert ist auch ihr Auftritt in der vierteiligen Historien-Verfilmung ‘Napoleon’. Bei der internationalen Mini-Serie spielte Marie Bäumer neben weltweit berühmten Schauspielern wie Christian Clavier, der den Napoleon verkörperte, Gérard Depardieu und Isabelle Rossellini. Yves Simoneau war als Regisseur für die Produktion verantwortlich.
Im Jahr 2010 wurde eine zehnteilige TV-Krimiserie ausgestrahlt: ‘Im Angesicht des Verbrechens’. Das Drehbuch stammte von Rolf Basedow, Regie führte Dominik Graf. Für die Rolle der Stella wurde Marie Bäumer mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wurde Marie Bäumer der ‘Ordre des Arts et des Lettres’, zu Deutsch: der Orden der Künste und Literatur, verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Kulturministerium Frankreichs verwaltet und soll diejenigen auszeichnen, die mit ihrem künstlerischen oder literarischen Schaffen einen besonderen Beitrag geleistet haben, sowohl in Frankreich als auch weltweit. Ein weiterer Meilenstein war Bäumers Mitwirkung in dem TV-Dreiteiler ‘Das Adlon’. In der Hotelsaga spielte sie Hedda Adlon und erhielt für ihre Darstellung 2013 den Romy-Preis als beliebteste Schauspielerin.
Zusätzlich zu ihren Film- und Fernsehrollen zeigt Marie Bäumer auch auf der Theaterbühne eine starke Präsenz. Unter anderem spielte sie 1995 in Hamburg bei diversen Stücken mit, bei denen Dieter Löbsch Regie führte. 1996 war sie bei einer Aufführung im Kampnagel dabei und 2007 erhielt sie ein Engagement bei den Salzburger Festspielen. Hier spielte sie in dem ‘Jedermann’ die Buhlschaft. 2011 brachte Bäumer ein selbst verfasstes Theaterstück auf die Bühne und führte bei der Aufführung an den Kammerspielen in Hamburg auch Regie.