Maria Simon: So vielseitig ist der Werdegang der Schauspielerin

Maria Simon
Der Werdegang von Maria Simon © picture alliance / Geisler-Fotop, Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopre

Maria Simons Werdegang

Im Jahr 1999 hatte Maria Simon gleich mit ihrem ersten Filmauftritt einen durchschlagenden Erfolg. Mit ihrer Hauptrolle in dem Kinofilm ‘Zornige Küsse’, in dem sie neben Jürgen Vogel spielte, errang sie bei dem Internationalen Filmfestival Moskau den Preis als beste Schauspielerin.

Weitere Filme wie ‘Jonathans Liebe’ von 2001 und ‘Meine Tochter ist keine Mörderin’ folgten. Neben Dramen und Krimis spielte Simon auch in Komödien mit, beispielsweise in ‘Fast perfekt verlobt’. Zudem trat sie in einzelnen Folgen von TV-Serien auf, wie in ‘Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei’.

2003 erhielt sie den renommierten Max-Ophüls-Preis als ‘beste Jung-Schauspielerin’, diesmal für ihre überzeugende Darstellung in dem Film ‘Erste Ehe’. Ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte sie mit ihren Rollen in den Filmen ‘Good Bye, Lenin!’ neben Daniel Brühl und ‘Lichter’. Beide Produktionen wurden im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele 2003 in Berlin präsentiert. Seit dieser Zeit ist Maria Simon häufiger in TV-Produktionen zu sehen, unter anderem in Krimireihen wie ‘Tatort’ und ‘Polizeiruf 110’. Auch in diversen Fernsehfilmen zeigt sie ihr unaufdringliches Talent und ihre Natürlichkeit.

2004 war ein Jahr, in dem sie verschiedene Auszeichnungen bekam: Unter anderem erhielt Maria Simon den Undine Award als ‘beste jugendliche Nebendarstellerin’ in einem Kinofilm und wurde als ‘Deutscher Shooting Star des europäischen Films’ prämiert. In der folgenden Zeit kam es zu mehreren TV-Produktionen mit der jungen Schauspielerin, mit einer steigenden Anzahl von Krimis. Für den Film ‘Es war einer von uns’ wurde Maria Simon 2011 mit dem Deutschen Fernsehpreis als ‘Beste Schauspielerin’ ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde ihr für den gleichen Film sowie für ihre Rolle in ‘Kongo’ außerdem der Deutsche Regiepreis Metropolis verliehen, ebenfalls in der Kategorie ‘Beste Schauspielerin’.

Im Jahr 2014 war Maria Simon in der TV-Reihe ‘Polizeiruf 110’ in der Folge ‘Hexenjagd’ in ihrer bekannten Rolle als Hauptkommissarin Olga Lenski zu sehen, außerdem spielte ihr Sohn Ludwig einen jungen Tatverdächtigen. Mit der verstärkten Fokussierung auf Krimis, teilweise mit regionalem Touch, hat sich der Bekanntheitsgrad von Maria Simon gefestigt.

weitere Stories laden