Margarethe Schreinemakers spricht über die Trennung von Jürgen von der Lippe

Margarethe Schreinemakers: Das war der Grund für die Blitz-Scheidung von Jürgen von der Lippe
Margarethe Schreinemakers und Jürgen von der Lippe trennten sich nach sechs Monaten Ehe. © dpa, Oliver Berg

Darum trennte sich Margarethe Schreinemakers schon nach wenigen Monaten

Einen ganzen Rudel Kinder hätte sie gerne gewollt, erzählt Margarethe Schreinemakers im Interview mit RTL Exclusiv bei sich zu Hause in Belgien - umgeben von ihren sieben Hunden und in ihrem neuen Buch ‚Ich will das Leben küssen‘. Fast wäre die heute 57-Jährige sogar kinderlos geblieben, hätten sie und Moderator Jürgen von der Lippe sich damals nicht rechtzeitig getrennt.

Im Jahr 1986 hatte Margarethe Schreinemakers zwar noch nicht ihre dreistündige Kult-Talkshow ‚Schreinemakers live‘ mit regelmäßig zehn Millionen Zuschauern, aber sie war schon eine bekannte Moderatorin, als sie bei der Arbeit Komiker Jürgen von der Lippe kennenlernte.

Die beiden waren so verknallt, dass sie nur ein paar Wochen später geheiratet haben. Doch eines haben sie bei aller Liebe vergessen: „Die alles entscheidende Frage: ‚Kannst du dir vorstellen, Kinder zu haben?‘ Ich war sehr italienisch und konnte mir einen VW-Bus vorstellen und Jürgen konnte sich nicht einmal einen Bobbycar vorstellen.“ Schreinemarkers wollte also einen Haufen Kinder, von der Lippe dagegen keine.

Für die Moderatorin war in diesem Moment sofort klar, dass sie sich nach nur sechs Monaten Ehe wieder scheiden lassen wollte. Dennoch sind die beiden bis heute Freunde geblieben. Während Jürgen von der Lippe tatsächlich kinderlos geblieben ist, wurde Margarethe Schreinemakers Mutter von zwei Söhnen, die sie mit ihrem zweiten Mann, Rechtsanwalt Werner Klumpe, hat. Die beiden Jungs sind inzwischen erwachsen.

Vor drei Jahren heiratete die 57-Jährige TV-Produzent Jean Marie Maus. Heute designt Margarethe Schreinemakers Möbel, baut Bio-Gemüse an und rettet Hunde auf Mallorca. Aber vor allem ist sie glücklich, dass es in ihrem Leben nicht nur bei einem Rudel Hunde geblieben ist.

weitere Stories laden