Mando Diao: Fünf schwedische Musiker erobern die Charts

Die schwedische Popband Mando Diao
Erfolge von Mando Diao © picture alliance / dpa, Revierfoto

Die Erfolgsgeschichte von Mando Diao

Zu Beginn ihrer musikalischen Karriere spielte Mando Diao hauptsächlich in den kleineren Bars und Clubs Schwedens. Mit Hilfe ihres neuen Managers, dem MTV-Moderator Tommy Gärdh, und einem Plattenvertrag beim Label EMI schaffte die Band schließlich im Jahr 2002 mit ihrem Debütalbum ‘Bring' Em In’ den nationalen Durchbruch. Das Album wurde von den Kritikern hoch gelobt; die erste Singleauskopplung ‘Sheepdog’ wurde ein Hit.

Erste internationale Bekanntheit erlangte die schwedische Gruppe bereits ein Jahr später durch den Mobilfunknetzbetreiber E-Plus, welcher den Song ‘Lady’ in einem seiner Werbespots verwendete. ‘Hurricane Bar’, das zweite Album der fünf Musiker, übertraf bei Weitem den Erfolg seines Vorgängers. Gleich nach seiner Veröffentlichung im Januar 2005 stieg ‘Hurricane Bar’ in die Top-30-Album-Charts ein und ermöglichte der Band ihre erste große Tournee durch Deutschland. Hierbei traten Mando Diao auf zahlreichen Festivals auf, unter anderem bei ‘Southside’, ‘Rock am Ring’, ‘Rock im Park’ und dem ‘Eins Live Königstreffen’.

Am 24. August 2006 veröffentlichten Mando Diao ihr drittes Album ‘Ode to Ochrasy’, welches bei der Fachpresse ebenfalls auf Begeisterung stieß und als eines der besten schwedischen Alben gelobt wurde. Im selben Jahr produzierten die fünf Musiker eine Dokumentation über die Entstehungsgeschichte ihrer Band, welche sie mittels Interviews, Fernsehclips und Konzertausschnitten rekonstruierten und unter dem Titel ‘Down in the Past’ auf DVD veröffentlichten.

Mando Diao traten nach wie vor regelmäßig auf internationalen Festivals auf: Im Jahre 2007 waren sie als Headliner beim ‘Live-Earth’-Konzert in Hamburg sowie beim ‘Open Flair’ zu sehen. Im Jahre 2008 traten die beiden Gitarristen der Gruppe, Björn Dixgard und Gustaf Norén, dem Stockholmer Musikprojekt ‘Caligola’ bei. Dieses veröffentlichte zunächst die Single ‘Sting Of Battle’ im Dezember 2011 und im folgenden Jahr das Album ‘Back To Earth’. Die zweite Single der Gruppe, ‘Forgive Forget’, wurde im Januar 2012 veröffentlicht und erlangte Goldstatus in Deutschland.

‘Give Me Fire!’ erschien als fünftes Album von Mando Diao am 13. Februar 2009. Die Singleauskopplung ‘Dance with Somebody’ wurde auf Anhieb zur erfolgreichsten Single der Band und für den MTV Europe Music Award 2009 nominiert. In Deutschland erreichte sie Platz 2 der Charts, in Österreich sogar Platz 1. Am 5. Juni 2013 veröffentlichte die schwedische Gruppe das Album ‘Infruset Guld’, welches sich nicht nur 97 Wochen lang in den schwedischen Charts halten konnte, sondern ebenfalls in der Liste der ‘Best Albums of all Times’ in Schweden den vierten Platz erreichte. Im selben Jahr wurden Mando Diao mit dem ‘Rockbjörnen’, dem schwedischen Publikumspreis, als beste Liveband geehrt.

weitere Stories laden