Anzeige
Anzeige

Malcolm Young: Gründungsmitglied von AC/DC

Musiker Malcolm Young
Malcolm Young mit seiner Band AC/DC
© picture alliance / ASSOCIATED PR, Mark Allan
Der Musiker Malcolm Mitchell Young kam am 6. Januar 1953 im schottischen Glasgow zur Welt.

'Highway to Hell' und Co.

Sein Vater William und seine Mutter Margaret bekamen insgesamt acht Kinder, von denen Malcolm das jüngste ist. Als Young zehn Jahre alt war, zog er mit seinen Eltern, seinen beiden Brüdern Angus und George sowie seiner Schwester Margaret nach Sydney in Australien, während die älteren Kinder in Schottland blieben. Der Grund für den Umzug war eine berufliche Umorientierung des Vaters, der in Sydney als Anstreicher tätig wurde. Während Young die Schule besuchte, erlernte er das Spielen der Gitarre und wechselte bald von der akustischen zur elektrischen. Zudem gab ihm sein älterer Bruder George Tipps, wie er sein Spiel verbessern konnte. Als Young 15 Jahre alt war, brach er die Schule ab und konzentrierte sich auf die Musik. Er gründete mehrere Bands, von denen allerdings keine einen Erfolg verzeichnen konnte. Im Jahr 1973 gründetet er zusammen mit seinem Bruder Angus die Gruppe, die beide weltberühmt machen sollte: 'AC/DC'. Mit drei weiteren Mitgliedern absolvierte die Band zu Silvester 1973 ihren ersten Auftritt. Wenige Jahre später heiratete Young seine Frau Linda, die bald darauf die Tochter Cara und den Sohn Ross zur Welt brachte. In den späten 1980er-Jahren litt Young an Alkoholismus und nahm im Jahr 1988 nicht an einer Europatournee von 'AC/DC' teil, weil er sich in eine Entzugsklinik begab.

Im Mai 2014 verkündete Youngs Band, dass der Musiker erkrankt sei und eine Pause einlegen würde. Das Gerücht, dass dies das Ende der Gruppe bedeuten würde, wurde bald dementiert. Nur wenig später wurde bekannt, dass Young endgültig aus der Band ausgetreten sein. Der Grund dafür war, dass er seit einigen Jahren an Demenz leidet und dass ein Schlaganfall sein Kurzzeitgedächtnis weiter in Mitleidenschaft gezogen hat.

Mehr zum Thema