'Magic Mike XXL': Channing Tatum, Joe Manganiello und Matt Bomer ziehen wieder blank

In Magic Mike XXL geht es wieder ganz schön heiß her
Heiß, heißer, Magic Mike XXL: Channing Tatum und Co. lassen alle Hemmungen (und Hüllen) fallen. © Warner Bros. Entertainment GmbH

3,5 von 5 Punkten

Liebe Frauen, habt ihr nicht auch schon lange auf einen Abend gewartet, an dem es nur um euch geht? An dem ihr euch zurücklehnen und einfach genießen könnt, was das Gute in dieser Welt euch zu bieten hat? Dann sei euch verraten: Der Tag ist endlich da! Denn während der Juli dieses Jahres schon viele heiße Tage zu bieten hatte, wird es jetzt noch ein bisschen heißer – dank Channing Tatum, Joe Manganiello, Matt Bomer und Co., die in 'Magic Mike XXL' endlich wieder blank ziehen.

Von Janina Lenz

Die Story ist schnell erzählt: Drei Jahre, nachdem Mike (Channing Tatum) die Frauenwelt mit seinen Stripshows beglückt hat, arbeitet er weitestgehend zufrieden als Tischler. Seine Kollegen der 'Kings of Tampa' machen weiter – bis jetzt. Ein letzter großer Auftritt bei einer Stripper-Convention soll das famose Ende der Karrieren einläuten und die Jungs unsterblich machen. Dazu muss der Star der Gruppe, Magic Mike, ein letztes Mal das Publikum mit vollem Körpereinsatz begeistern. Zwar sträubt er sich zunächst, hat aber dann doch seine Gründe, um mit Big Dick Richie (Joe Manganiello), Ken (Matt Bomer), Tarzan (Kevin Nash) und Tito (Adam Rodriguez) gemeinsam ins entfernte Myrtle Beach zu fahren …

Es ist kein Geheimnis, dass sowohl in 'Magic Mike' als auch im Sequel 'Magic Mike XXL' tief in die Klischeekiste gegriffen wird. Die Stripper-Crew besteht nicht mehr aus Jungs, sondern Männern im besten Alter. Hashtag: Heißer als heiß. Jeder ist – trotz wohlgeformter Muskeln und einem Herzen aus Gold – auf seine Art von der Frauenwelt enttäuscht. Da kann nur ein 'Bro-Trip' helfen. Auf dem trifft man schließlich auch jede Menge Ladys, die von mindestens kräftiger Statur sind oder schlichtweg gerade ihre Scheidung feiern. Und gerade das macht den Unterhaltungswert des Films aus. Denn mal ehrlich: Wer in ein Feelgood-Movie über eine Stripper-Odyssee geht, erwartet kein tiefenphilosophisches Drama. Vielmehr geht es um Spaß, nackte Haut und total enthemmte Damen.

Der Feelgood-Movie ist pure Eye Candy

Matt Bomer und Channing Tatum spielen in Magic Mike XXL mit
Sie machen eine mehr als gute Figur: Matt Bomer (Ken) und Channing Tatum (Mike). © Claudette Barius

Deshalb sollte jedem Zuschauer klar sein, dass jede Menge Stereotypen und überzeichnete Attribute der Geschlechter warten. Aber hey: Channing und Co. ziehen sich freiwillig aus und die Mädels wird man auch nicht vor die Bühne geprügelt haben. So what?! Wer sich darauf einlässt, eineinhalb Stunden stahlharte Beaus auf der Leinwand anzustarren, kann von Channing Tatum zwar keine schauspielerische Oscar-Leistung erwarten. Dafür kann sich der Kerl bewegen wie kein Zweiter – und zeigt, dass er mit seinem Körper wahre Magie vollbringen kann. Da ist der Name Programm!

Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum Matthew McConaughey nicht mehr in seiner Rolle als Dallas dabei ist. Nachdem er 2014 den Oscar als bester Hauptdarsteller gewann, verbesserte er zwar seinen Marktwert – wurde damit aber für das Sequel zu teuer. Zudem nehmen weder Alex Pettyfer (The Kid), noch Cody Horn (Brooke) ihre Rollen für die Fortsetzung wieder auf. Dafür ist der Rest der Besetzung absolut sehenswert: Joe Manganiello ist in der Form seines Lebens und schlussendlich macht Matt Bomer klar, dass er der eigentlich bessere 'Christian Grey' in 'Fifty Shades of Grey' gewesen wäre: Wer so gut aussieht und dann gleichzeitig auch noch als großer Frauenversteher auftritt ...

Aber auch der weibliche Cast sollte nicht unerwähnt bleiben. Allen voran Jada Pinkett Smith. Nicht nur, dass sie in ihrer Rolle als MC Rome mehr als aufgeht – sie zeigt auch ihrer Kollegin Amber Heard (Zoe), dass sie mit fast 15 Jahren mehr Lebenserfahrung auch eindeutig mehr Esprit und Glamour versprühen kann. Doch auch das sei nur nebenbei erwähnt.

Denn solange es verschwitzte und gestählte Männerkörper zu sehen gibt, gilt es, sich nicht über irgendwelche Nebensächlichkeiten zu beschweren. Regisseur Gregory Jacobs schafft es, eine Fortsetzung mit typischem Roadtrip-Charme zu kreieren und mit einigen Anspielungen auf das Original von Steven Soderbergh auch die fehlenden Charaktere mit einzubinden. Und Channing Tatum darf (wieder einmal) nicht nur zeigen, was er hat, sondern auch, was er kann: 'Magic Mike XXL' ist pure Eye Candy!

Kinostart: 23. Juli 2015

Genre: Komödie / Drama

Originaltitel: Magic Mike XXL

Filmlänge: 115 Minuten

weitere Stories laden