Männer in Frauenkleidern - und umgekehrt

Ganz schön sexy! Dieser US-Star macht als 'Britney' eine verdammt gute Figur. Na, erkannt? Es ist Schauspieler Zac Efron, der sich hier von seiner charmant weiblichen Seite zeigt. Der 26-Jährige ist für die Comedy-Rubrik 'EW!' der 'The Tonight Show starring Jimmy Fallon' in Frauenkleider geschlüpft.
Von Efron war man in der letzten Zeit eher nackte Tatsachen gewöhnt. Bei den 'MTV Music Awards' zeigte er auf der Bühne noch sein blank gezogenes, heißes Sixpack und in seinem letzten Film 'That Awkward Moment' war er sogar komplett entkleidet. Vielleicht wollte der Frauenschwarm jetzt mal zeigen, dass er auch anders kann.
Von Efron war man in der letzten Zeit eher nackte Tatsachen gewöhnt. Bei den 'MTV Music Awards' zeigte er auf der Bühne noch sein blank gezogenes, heißes Sixpack und in seinem letzten Film 'That Awkward Moment' war er sogar komplett entkleidet. Vielleicht wollte der Frauenschwarm jetzt mal zeigen, dass er auch anders kann.
© Instagram / Zac Efron

Bei 'How I Met Your Mother' hat er als Barney Stinson die Frauen verrückt gemacht und ihnen reihenweise die Kleider vom Leib gerissen. In seiner neuen Broadway-Rolle 'Hedwig' schlüpft er jetzt selbst in Frauenkleider. Neil Patrick Harris spielt in dem Stück 'Hedwig and the Angry Inch' die Hauptrolle und erobert als rockender Transgender die Theaterbühne.
Am 22. April 2014 feierte der Schauspieler mit der Musical-Komödie Premiere. Und es scheint, als habe er mächtig trainiert. Auf der Bühne macht er in dem engen Latexhöschen mit freiem Oberkörper 'ne ziemlich gute Figur!
Am 22. April 2014 feierte der Schauspieler mit der Musical-Komödie Premiere. Und es scheint, als habe er mächtig trainiert. Auf der Bühne macht er in dem engen Latexhöschen mit freiem Oberkörper 'ne ziemlich gute Figur!
© Derek Storm / Splash News

Na, erkannt? Das ist Frauenschwarm Jared Leto! In Frauenklamotten und mal frisch rasiert spielt er an der Seite von Matthew McConaughey in dem Film 'The Dallas Buyer's Club' die Rolle eines HIV-kranken Transvestiten. Drei Jahre hatte sich Leto von der Leinwand zurückgezogen und ganz der Musik und seiner Band '30 Seconds to Mars' gewidmet. Doch diese Rolle scheint für ihn Grund genug für ein Leinwand-Comeback gewesen zu sein. Wir können gespannt sein, aber es heißt Geduld haben: In Deutschland wird der Film frühestens Ende 2013 zu sehen sein.
© Breedo/Deano/Splash News

Welche hässliche 'Prinzessin' ruht sich denn hier auf einem Stuhl aus, hat - ganz undamenhaft - eine Zigarettenkippe in der Hand und zieht eine Schnute? Kaum zu glauben, aber hinter dieser 'Schönheit' versteckt sich Kurt Krömer.
© dpa

Der Comedian raucht zusammen mit seinem Kollegen Michael Gwisdek in der Drehpause von 'Huck Finn' eine Zigarette. Die beiden spielen in der Verfilmung des Romans von Mark Twain ein Betrüger-Duo namens König und Herzog. Und in der Rolle muss Kurt Krömer offensichtlich in Frauenkleider schlüpfen. Der Film soll voraussichtlich am 17. November in die Kinos kommen.
© dpa

Jim Carrey im schwarzen Tutu - steht ihm ja gar nicht so schlecht, oder? Nur seine Bewegungen sind nicht wirklich graziös. In der Sendung 'Saturday Night Live' stellte der Komiker erneut unter Beweis, was er drauf hat. Er parodierte die Rolle der Lily (Mila Kunis) aus 'Black Swan' absolut überzeugend.
© WENN

Nicht nur das schwarze Tutu, auch die Hochsteckfrisur sowie das Tattoo stehen Jim Carrey ganz hervorragend.
© WENN

Und auch der Choreograf scheint von Carrey im Fummel durchaus angetan.
© WENN

Schön tuntig: Robert De Niro zeigt sich von seiner komischen Seite und schlüpft für die Comedy-Show 'Saturday Night Live' in Klamotten, mit denen er aussieht wie seine eigene Tante. Beachten Sie seine Höcker! Echt Kamelhaar? P.Diddy scheint's zu gefallen, er greift von hinten beherzt zu.
© WENN

Na, haben Sie ihn erkannt? Die aufgebrezelte Dame mit Zöpfchen und schickem Täschen ist tatsächlich Adam Sandler! Dem Comedian würden wir so ziemlich alles zutrauen - aber auch, dass er jetzt auf Frauenkleidung steht? Keine Sorge, sein 'spezielles Outfit' ist für eine Filmrolle. In der Komödie 'Jack & Jill' übernimmt der 44-Jährige gleich eine Doppelrolle. Er spielt sowohl Jack als auch seine Zwillingsschwester Jill.
© Clint Brewer / Splash News

Nein, das ist nicht Camilla Parker-Bowles. Das ist Rupert Everett, der in 'Die Girls von St. Trinian's' eine Internatsleiter-Schlampe spielt, die Prince Charles' großer Liebe nicht zufällig ähnlich sieht. Als Miss Camilla Fritton vereint er grässlichen Überbiss, Doppel-E-Busen und Parker-Bowles-Gedächtnisfrisur mit dem Klamotten-Chic von Queen Elizabeth II. Als tuntige Transvestiten-Dame hat Rupert den Spaß seines Lebens, das sieht man ihm einfach an.
© Concorde

Cate Blanchett spielt in 'I'm Not There' Bob Dylan? Hätte es denn keinen Mann gegeben, der diesen Part hätte übernehmen können? Doch, Heath Ledger, Christian Bale und noch ein paar andere mimen im gleichen Film ebenfalls den Protestbarden, der hier in seine verschiedenen Persönlichkeiten zerlegt wird. Da gehört es zum Konzept von des Regisseurs Todd Haynes, dass eine Frau die androgyne Seite des Folkkünstlers übernimmt. Warum auch nicht?
© Tobis

Schließlich durfte John Travolta ja im Musical-Remake 'Hairspray' auch eine pummelige Mama verkörpern. Auch wenn er etwas übergewichtig daher kommt und Triple-E-Körbchen trägt, machte John Travolta in Frauenklamotten eine richtig gute Figur und konnte seine feminine Seite mal so richtig ausleben. Es ist ein göttlicher Anblick, wenn er im Fatsuit das Tanzbein schwingt. Doch er ist nicht der einzige Mann, der im Film in Damenmode schlüpft. Schon im Original aus dem Jahre 1988 war Transvestit Divine in dieser gewichtigen Mutterrolle zu sehen. Und auch Frauen verkleiden sich auf der Leinwand oft als Herren. Denn Crossdressing, das Tragen der Kleidung des jeweils anderen Geschlechts ist ein Thema, das die Menschheit schon in der Kunst und Literatur der Antike und des Mittelalters beschäftigt hat. Dementsprechend zahlreich sind auch die Beispiele für Crossdresser in der jüngeren Filmgeschichte.
© Warner Bros. Ent.

Crossdresser im eigentlichen Sinne des Wortes haben einfach nur Spaß daran, in die Kleider des anderen Geschlechts zu schlüpfen. Doch die Grenzen zum Transvetismus sind fließend. Im Film ist es oft eine Notlage, die den Protagonisten zur Verkleidung zwingt. So wie Jasmin Tabatabai im Drama 'Fremde Haut': Wegen ihrer Homosexualität droht der jungen Dolmetscherin Fariba (Tabatabai) in ihrem Heimatland Iran die Todesstrafe. Als ihr Asylantrag abgelehnt wird, nimmt sie die Identität eines Mannes an und kann vorerst in Deutschland bleiben. Doch dummerweise verliebt sie sich dort in ein Mädchen.
© picture-alliance / dpa

Das jüdische Mädchen Yentl (Barbara Streisand) lebt im gleichnamigen Film 1904 in Osteuropa und hat einen großen Traum: Die junge Frau möchte die Glaubenslehre des Talmund studieren, was allerdings nur Männern gestattet ist. Yentl sieht nur eine einzige Möglichkeit: Sie schneidet sich das Haar ab, bindet sich die Brust platt, zieht sich Männerklamotten an und beginnt mit neuer Identität ihr Studium unter den männlichen Gelehrten. Zu blöd, dass sie sich schließlich in einen Studienkollegen verliebt und ihr Geheimnis aufzufliegen droht.
© picture-alliance / dpa

Wenn man nicht wüsste, wer sich hinter dem freundlichen Lächeln verbirgt, dann könnte man glatt meinen, eine Frau vor sich zu haben. Schauspieler Michael Dorsey (Dustin Hoffman) findet in der Komödie 'Tootsie' einfach keinen Job und bleibt erfolglos. Erst ein Identitätswechsel zur Frau (jetzt nennt er sich Dorothy Michaels) verschafft Michael ein Engagement als Schauspielerin. Als Dorothy feiert er große Erfolge. Doch auch er verliebt sich in eine Kollegin und bekommt Probleme mit dem Doppelleben.
© dpa

Auch in Billy Wilder's 'Manche mögen's heiß' ist Geldnot der Auslöser für den Geschlechterwechsel. Die beiden Berufsmusiker Joe und Jerry (Tony Curtis und Jack Lemmon) haben nicht nur Geldsorgen, sondern müssen auch noch vor fiesen Mafiosi untertauchen. Und was wäre eine bessere Tarnung, als in Fummel und Perücke in einer Damenkapelle anzuheuern? Böse Falle: Marilyn Monroe spielt als Sugar Kane die Ukulele und hat ein erklärtes Faible für Musiker. Natürlich können 'Josephine' und 'Geraldine' da nicht die Finger bei sich lassen und es kommt zu solch abstrusen Verwirrungen, dass wir nach wie vor finden, dass es nie eine lustigere Komödie gab.
© dpa

Die moderne Fassung, aber nicht halb so meisterlich: In 'She´s the Man - voll mein Typ' sorgt Teenagerin Viola (Amanda Bynes) für ein richtiges Liebeschaos. Als sich ihre Fußballmannschaft auflöst, schleicht sich die junge Viola in das Internat ihres Bruders Sebastian, der verreist ist, ein und gibt sich als sein Zwillingsbruder aus. Dort verliebt sie sich ausgerechnet in ihren Mitbewohner Duke, der allerdings ein Auge auf Olivia geworfen hat. Zu blöd, dass sich Olivia unwissend in die getarnte Viola verliebt. Und dann muss auch noch der echte Sebastian auftauchen und bringt das Verwechslungschaos auf den Höhepunkt.
© picture-alliance/ dpa

Auch der Beruf des Schauspielers war in früheren Jahrhunderten den Männern vorbehalten, die notfalls auf der Bühne in Frauenkleider steckten. Doch nicht alle Damen wollten sich damit abfinden - wie die schöne (und fiktive) Lady Viola (Gwyneth Paltrow) in 'Shakespeare in Love'. Sie mogelt sich in Jungsklamotten in Will Shakespeares Theatertruppe und inspiriert ihn zu seinem Stück 'Romeo und Julia', obwohl er am Anfang des Films unter einer brutalen Schreibblockade litt.
© picture-alliance / dpa

Manchmal ist die Motivation für die Verkleidung auch eine emotionale: Um seinen Kindern nach der Scheidung von seiner Frau täglich nahe sein zu können, beschließt der frustrierte Daniel (Robin Williams), sich auf die von seiner Ex-Frau ausgeschriebene Kindermädchen-Stelle zu bewerben. In vorn ausstaffierten Oma-Klamotten und mit Duttfrisur stellt er sich seiner Familie als 'Mrs. Doubtfire' vor und bekommt tatsächlich die Stelle. Um vor Kindern und Frau unerkannt zu bleiben, muss er täglich mehrmals seine Doppelrollen 'wechseln' und gerät dabei manchmal ganz schön ins Chaos. Es ist wirklich zu rührend, wie er sich als Kindermädchen für seine Familie ins Zeug legt.
© dpa

Auch Heinz Rühmann wollte in 'Charleys Tante' eigentlich nur das Herz der schicken Carlotta erobern. Dass er seinen Kumpels aus der Patsche hilft, weil sie in den spießigen Fünfzigern eine Anstandsdame brauchen, um Mädchenbesuch in ihrer Studentenbude zu empfangen, macht das Ganze nicht einfacher. Denn er gibt sich als Charleys Tante aus und ahnt nicht, dass diese seine Angebetete ist. Grund für jede Menge Klamauk, den ein paar Jahre später Peter Alexander in der Rolle nochmal veranstaltete.
© dpa
01 21