Mads Mikkelsen: Ein Filmstar made in Denmark

Alles über die Karriere von Mads Mikkelsen
In Dänemark wurde Mads Mikkelsen 1996 erstmals bekannt, als er in dem inzwischen legendären Film ‘Pusher’ den Tonny spielte. Richtig berühmt wurde er in seiner Heimat dann aber in den Jahren 2000 bis 2004. In dieser Zeit strahlte das dänische Fernsehen die Krimi-Serie ‘Die Spezialisten’ aus, die auf wahren dänischen Kriminalfällen beruhte. Er spielte den sensiblen, nuschelnden Kriminal-Beamten Alan Fischer und eroberte die Herzen der dänischen Frauen.
Dieser Mann musste international bekannt werden, dessen waren sich die Dänen sicher. Und der Ruf nach Hollywood kam prompt. Er spielte den Bösewicht im James-Bond-Thriller ‘Casino Royal’ und wirkte mit seinem vernarbten Auge so überzeugend, dass es von da an Schlag auf Schlag ging. Unter anderem wirkte er in ‘Coco Chanel und Igor Strawinsky’, ‘Die Königin und der Leibarzt’, ‘Die Jagd’ und schließlich seit 2012 in der TV-Serie ‘Hannibal’ mit – ein Erfolg reihte sich nach dem anderen. Für die deutsche Filmproduktion ‘Die Tür’ lebte er 2010 einige Monate in Berlin.
In Dänemark erhielt er die wichtigsten Filmpreise, im Mai 2012 gesellte sich dann endlich auch ein internationaler Preis dazu: Er wurde in Cannes als bester männlicher Schauspieler für seine Rolle in ‘Die Jagd’ geehrt. Bereits im Jahr 2010 hatte ihn Dänemarks Königin Margrethe II. mit dem Ritterkreuz für seine Verdienste für Dänemark ausgezeichnet. Nach seinem Treffen mit der Königin gab er zu, dass er etwas nervös war, aber es ging alles gut.