Lukas Podolski: Das sind Poldis beste Sprüche

Poldi verbreitet immer gute Laune

Lukas Podolski wird bei der DFB-Elf wohl schemrzlich vermisst werden. Nicht nur wegen seiner fußballerischen Fähigkeiten sondern auch, weil er immer bestens gelaunt war und gute Stimmung verbreitet hat. Es gibt viele lustige Sprüche von ihm - hier gibt's seine besten.

"Manchmal gewinnt der Bessere"

Schon 2006 wurde Poldi die Ehre zuteil, mit dem Fußballerspruch des Jahres ausgezeichnet zu werden: "So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere."

Auch 2015 befand sich Podolski im Rennen um die Auszeichnung, landete aber schließlich nur auf Platz Vier: "Das Gute an England ist: Wir haben viele englische Wochen."

Schon früh wurde das Talent des jungen Poldi erkannt und er schien seit jeher nach einem Motto zu Leben: "Fußball ist einfach: rein das Ding - und ab nach Hause."

Noch lange Zeit wird man sich daran erinnern, wie Poldi Bundestrainer Jogi Löw nach dessen Hosen-Fehlgriff verteidigte: "Ich denke 80 Prozent von euch und ich kraulen sich auch mal an den Eiern. Von daher ist alles gut."

Und auch ein Herz für Journalisten hat der gute Poldi: "Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben."

Spricht Podolski mit Miro Klose auf dem Platz eigentlich Deutsch? "Polnisch, Deutsch, mit den Händen. Hauptsache, der Pass kommt, und der Ball ist im Tor."

Solange er nicht den "Sand in den Kopf" steckt, wie Lothar Matthäus... Poldi meint: "Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch."

Fußball muss man einfach im Gefühl haben: "Ich denke nicht vorm Tor - das mach ich nie!"

Nichts ist emotionaler als die Geburt des ersten Kindes: "Nabelschnur durchgeschnitten, Fotos gemacht, Familie angerufen, geheult."

"Es ist bitter, wenn jeder Ball, der reingeht, ein Tor ist."  So sind nun mal die Regeln, sorry...

Bei seinem Abschied auf Facebook wurde er dann noch einmal emotional: "Ihr Fans habt immer zu mir gehalten, auch in schlechten Zeiten. Auf Euch konnte ich mich immer verlassen, die Verbindung zwischen mir und Euch war mir extrem wichtig. Wenn ich jetzt gehe, wird mir genau das am meisten fehlen: die Nähe zu Euch."

Den Fans sei allerdings gewiss: "Die Liebe zum Fußball ist so wie mit der Familie und der Frau - die ist immer da."

spot on news

weitere Stories laden