London: Tetra-Pak-Erbe Rausing versteckte Leiche seiner Frau zwei Monate

Hans Rausing und Ehefrau Eva
Hans Kristian Rausing und seine Frau Eva. Der Tetra-Pak-Erbe sagt: “Ich habe ihr keine Drogen gegeben“.

Strafe zur Bewährung ausgesetzt

Hans Kristian Rausing hat gestanden, die Leiche seiner Ehefrau zwei Monate lang in der gemeinsamen Nobelvilla in London versteckt zu haben, weil er deren Tod nicht wahrhaben wollte. "Ich war nicht fähig, mich der Tatsache zu stellen, dass sie tot war", sagte der Tetra-Pak-Erbe. Der 49-Jährige wurde von einem Gericht zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, weil er eine angemessene Beerdigung Eva Rausings verhindert hatte.

Wenn er sich in den kommenden zwei Jahren nichts zuschulden kommen lässt, muss er die Strafe nicht antreten. Weitere zwei Monate auf Bewährung bekam er, weil er unter Drogeneinfluss Auto gefahren war. Das Verhalten des Millionärs sei "ein Beispiel für die ungeheuer zerstörerischen Effekte von Drogenmissbrauch", sagte der Richter bei der Urteilsverkündung.

Zimmer war voller Fliegen

Eva Rausings zum Teil verweste Leiche war Anfang Juli im Haus der Familie im Edelstadtteil Chelsea gefunden worden. Das Zimmer sei voller Fliegen gewesen, der Körper von zusammengeklebten Müllbeuteln und Kleidern bedeckt, hieß es. Woran sie gestorben sei, wisse er nicht. "Ich habe ihr keine Drogen gegeben", beteuerte Rausing. Bei einer Obduktion der Leiche waren Drogen gefunden worden, vor allem Kokain.

Rausing sei völlig traumatisiert vom Tod seiner Frau: "Ich glaube, seit Evas Tod habe ich eine Art Zusammenbruch erlebt", sagte er. Der Sohn des Mitentwicklers des Milch-Verpackungskartons, Hans Rausing, und seine Ehefrau hatten jahrelang mit Drogenproblemen gekämpft.

weitere Stories laden