'Löwenzahn'-Moderator Peter Lustig ist tot

Beliebter Fernsehmoderator Peter Lustig ist gestorben
"Tschüss Peter, mit dir geht ein Stück Kindheit", fasst Moderatorin Nova Meierhenrich die Trauer vieler Menschen in Worte. Denn Peter Lustig, langjähriger Moderator der der Kindersendung 'Löwenzahn', ist tot. Der Mann mit der Latzhose starb im Alter von 78 Jahren am Dienstag, 23. Februar im Kreise seiner Familie in der Nähe von Husum.
Warum ein Telefon klingelt, wie die Löcher in den Käse kommen - was haben wir nicht alles von dem Mann aus dem blauen Bauwagen gelernt! "Traurig. In seinen Bauwagen wollte ich immer einziehen", gesteht Grünen-Chef Cem Özdemir bei Twitter. Und der ehemalige Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder twittert: "Er hat mir als Kind die Welt erklärt. Danke, Peter Lustig! Ruhe in Frieden."
Und nicht nur Christoph Metzelder, sondern Millionen anderen Kindern und Erwachsenen mit kindlichem Gemüt erklärte der gelernte Rundfunktechniker jahrzehntelang Natur, Technik und rätselhafte Phänomene – nie wie ein Gelehrter von oben herab, sondern immer auf Augenhöhe und mit einem Augenzwinkern. Für Generationen von Kindern gehörte er fast zur Familie, war seine Lern-Sendung - ohne didaktischen Zeigefinger - ein fester Termin am Sonntag. Und nie vergaß er, am ende seiner Sendung seine große Fangemeinde aufzufordern, den Fernseher abzuschalten. "Jetzt kommt ja eh nichts mehr, also abschalten!"
Auch die typische Peter-Lustig-Redewendung "Klingt komisch, ist aber so" gehören bei Menschen, die in den 1980er Jahren Kinder waren, seit Jahrzehnten zum aktiven Wortschatz.
Dabei hatte der 1937 in Breslau als Peter Fritz Willi Lustig geborene Fernsehmoderator eigentlich zunächst keine Karriere vor der Kamera angestrebt, sondern Rundfunkmechaniker und Elektrotechniker gelernt. Die berühmte Kennedy-Rede mit dem Zitat „Ich bin ein Berliner“ hat er einst als Techniker beim Militärrundfunk AFN aufgezeichnet. Nach ersten Auftritten in Einspielerfilmen für die ‚Sendung mit der Maus‘ wurde Peter Lustig 1979 als Moderator und Hauptdarsteller für die Kindersendung ‚Pusteblume‘ entdeckt. Lustig blieb auch, als die Sendung aus rechtlichen Gründen in Löwenzahn‘ umbenannt wurde.
1984 bereits erkrankte Peter Lustig an Lungenkrebs, hatte nach einer Operation nur noch einen Lungenflügel. Der Vater von vier Kindern und Großvater von neun Enkeln war in dritter Ehe mit Astrid Berge verheiratet. 2005 hatte sich der beliebte Fernsehstar wegen gesundheitlicher Probleme ins Private zurückgezogen. 2007 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.