Alle News zum Tod der Königin auf einen Blick
Live-Ticker - Abschied von der Queen: Sarg im Familienkreis beigesetzt
Weltweite Trauer um Queen Elizabeth II, am 8. September starb die britische Königin im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral. Die Thronfolge war klar geregelt, König ist jetzt ihr ältester Sohn Charles. Alle Entwicklungen und Neuigkeiten lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Sarg der Queen im Familienkreis beigesetzt
Nach dem Staatsbegräbnis mit Stationen in London und Windsor ist Queen Elizabeth II. an ihrer letzten Ruhestätte angekommen. Die Queen wurde im engsten Kreis ihrer Familie in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor beigesetzt. Sie wurde wieder mit ihrem langjährigen Ehemann Prinz Philip vereint, wie aus einer Mitteilung der königlichen Familie hervorgeht. Philip war im vergangenen Jahr im Alter von 99 Jahren gestorben.
Am Nachmittag war der Sarg von Queen Elizabeth II. bei einem Aussegnungsgottesdienst in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle hinuntergelassen worden. Dort blieb er aber nur kurze Zeit. Am Abend wurden die Queen und Philip, die 73 Jahre lang verheiratet waren, in einer privaten Zeremonie umgebettet."Minor Royals": Australisches TV-Team erkennt britische Premierministerin nicht
Kleines Missgeschick im australischen Fernsehen: Beim Staatsbegräbnis für Königin Elizabeth II. hat ein Moderationsteam die neue britische Premierministern Liz Truss zunächst nicht erkannt. Als die Politikerin am Montag zusammen mit ihrem Mann Hugh O'Leary an der Westminster Abbey ankam, rätselten Peter Overton and Tracy Grimshaw vom Sender "Channel Nine" zunächst, um wen es sich handelt. Das Duo vermutete in der TV-Übertragung, dass es sich bei Truss und ihren Mann um "minor Royals" - also weniger wichtige Mitglieder der Königsfamilie oder lokale Würdenträger handeln könnte. Sekunden später wurden die Moderatoren aber auf ihren Irrtum hingewiesen und korrigierten sich.Prinzessin Beatrice verließ weinend die Kirche
Die Queen-Enkelin Prinzessin Beatrice hat nach dem Aussegnungsgottesdienst ihrer Großmutter am Montag in Windsor unter Tränen die Kirche verlassen. Der Sarg Elizabeths II. war zuvor in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor hinuntergelassen worden. Auf Fernsehbildern war Beatrice gemeinsam mit ihrer Mutter, Sarah Ferguson, sowie mit ihrem Mann Edoardo Mapelli Mozzi nach Verlassen der Kirche zu sehen. Für einen Moment ließ die 34-jährige Tochter des zweitältesten Sohns der Queen, Prinz Andrew, dabei ihren Gefühlen freien Lauf.
Auch andere Royals zeigten am Ende des Gottesdiensts in Windsor, der den Abschluss eines langen Tages voller Prozessionen, Gottesdienste und Zeremonien bildete, Emotionen.Öffentliches Staatsbegräbnis geht zu Ende
Die Royals und Trauergäste verlassen allesamt die St. George's Kapelle. Heute Abend um 20:30 Uhr (deutscher Zeit) werden der König und seine Verwandten jedoch zur privaten Beerdigung der Königin in die Kapelle zurückkehren. Die Queen wird neben ihrem verstorbenen Ehemann, Prinz Philip, beigesetzt. Einzelheiten der Trauerfeier wurden nicht bekannt gegeben. Der Buckingham-Palast bezeichnete sie als "sehr persönliche Familienfeier".König Charles III. verlässt den Gottesdienst
König Charles und Königin Camilla sprechen mit dem Erzbischof von Canterbury und anderen Geistlichen vor der Kapelle, als sie die Beisetzung verlassen. Nun reisen der König und die Mitglieder der königlichen Familie von der Galiläa-Pforte nach Schloss Windsor.Gleich wird der Sarg in die königliche Gruft hinabgelassen
Am Ende der letzten Hymne legt König Charles III. The Queen's Company Camp Colour der Grenadier Guards auf den Sarg. Die Königin war ihr Oberstleutnant. Daraufhin "bricht" Lord Chamberlain seinen Amtsstab und legt ihn auf den Sarg. Der Sarg wird unter den Klängen eines Dudelsack-Klageliedes in die königliche Gruft hinabgelassen.David Conner beginnt mit seiner Ansprache
Nachdem der Chor verstummt ist, läutet der Dean of Windsor, David Conner, mit seinen Worten den Gottesdienst offiziell ein. "Wir sind zusammengekommen, um die Seele seiner Dienerin Königin Elisabeth in die Hände Gottes zu legen. Inmitten unserer sich schnell verändernden und oft unruhigen Welt hat uns ihre ruhige und würdevolle Präsenz die Zuversicht gegeben, der Zukunft, wie sie es tat, mit Mut und Hoffnung entgegenzusehen", so Conner.
Gebete werden auch vom Rektor von Sandringham und dem Pfarrer der Crathie Kirk gesprochen - der Pfarrkirche in Schottland, in der die königliche Familie während ihres Aufenthalts in Balmoral Gottesdienste abhält. Auch der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, wird zu Wort kommen.In Erinnerung an Prinz Philip
Die Messe in der St. George's Chapel in Windsor ist in vollem Gange und zu Beginn des Gottesdienstes wird das Lied "The Russian Kontakion Of The Departed" gesungen. Bereits bei der Beerdigung von Prinz Philip im vergangenen Jahr gab der Chor diesen Song zum Besten.Die Trauerfeier beginnt
Der Sarg der Königin ist nun an der Stelle aufgestellt, an der er während der Trauerfeier ruhen wird. Die Sargträger verabschieden sich und die königliche Familie nimmt ihre Plätze ein.
Der Chor singt den Psalm 121 zu den Klängen von Organist Sir Henry Walford Davies.Prinz Harry nimmt neben Prinz William Platz
Der Gottesdienst in der George's Chapel hat begonnen und die teilnehmenden Gäste haben platz genommen. Darunter auch Prinz William und seine Frau Prinzessin Kate, die dieses Mal bei Prinz Harry und Herzogin Meghan sitzen. Es ist überraschend, dass Letztere jetzt in Windsor ihren Platz in der ersten Reihe einnehmen.König Charles wirkt mitgenommen
Der Sarg von Queen Elizabeth ist in Windsor angekommen - ein emotionaler Moment für alle Beteiligten, allen voran für König Charles, der ergriffen die Ankunft seiner verstorbenen Mutter erwartet.Prinz Harry muss sich noch die Hose zurecht zuppeln
Prinz Harry verliert kurz seine Contenance vor den Kameras und zupft sich die Hose zurecht.ReutersPrinz Harry zupft seine Hose zurecht.
Die Trauerfeier wird kleiner und intimer sein
Rund 800 Gäste werden in der St. George's Chapel an der Beisetzung teilnehmen. Sie wird also deutlich kleiner und intimer als der Trauergottesdienst in der Westminster Abbey. Die Einzelheiten der Beerdigungsfeier wurden mit der Königin über mehrere Jahre hinweg besprochen. Nur die letzte Hymne nicht - die wurde bewusst vom Dekan von Windsor und dem neuen König gewählt: Sie entschieden sich für "Christ is made the sure foundation".Die letzten Meter
Der Leichenwagen hat die Schlossmauern von Windsor erreicht. Dies sind die letzten Momente, in denen die Öffentlichkeit den Leichenwagen sehen kann. Denn sobald er durch die Tore von Schloss Windsor fährt, wird es kein öffentliches Publikum mehr geben. Zumindest nicht abseits der geladenen Gäste und des Publikums vor dem Fernsehen, das den Gottesdienst verfolgen wird.Premierministerin Liz Truss ist angekommen
Liz Truss und weitere Generaloberhäupter sind an der Westtür der St. George's Chapel angekommen. Ebenso wie die Mitglieder der königlichen Familie, die nicht an der Prozession im Freien teilnehmen. In wenigen Momenten werden auch der König und die anderen Mitglieder der königlichen Familie, die an der Prozession teilnehmen, von der Nordseite erwartet.ReutersPremierministerin Liz Truss ist an der St. George's Chapel angekommen.
Mini-Royals können Tränen nicht zurückhalten
Seit Stunden halten Prinz George und Prinzessin Charlotte tapfer durch - geben während des Trauergottesdienstes in der Westminster Abbey keinen Mucks von sich. Doch auch der wackerste Mini-Royal kann irgendwann seine Gefühle nicht mehr zurückhalten, wie diese rührenden Aufnahmen von George und Charlotte zeigen.Royale Damen in Trauer vereint
Ein seltener Anblick: Herzogin Meghan, Königin Camilla, Prinzessin Kate und Gräfin Sophie stehen voller Ehrfurcht und Demut zusammen. Kate, die Prinzessin von Wales, hält ihre Kinder, Prinzessin Charlotte und Prinz George, im Arm.Reuters
Reuters
picture allianceAuch Herzogin Meghan kommen die Tränen.
Letzte Reise der Königin: Queen kehrt zurück "nach Hause"
Der Sarg der Königin kehrt an den Ort zurück, den sie ihr Zuhause nannte. Der Leichenwagen ist am Long Walk in Windsor angekommen, wo er sich der bereitstehenden Prozession angeschlossen hat. Der mit Blumen geschmückte Leichenwagen fährt an Mitgliedern des 1. Bataillons der Grenadiergarde vorbei, bevor er sich auf den Weg nach Schloss Windsor macht. Das Abfeuern von Kanonen und das Läuten der Glocken kündigen die Ankunft der Königin an. Bald wird sie zu ihrer letzten Ruhestätte getragen werden.
An der Spitze der Prozession, die dem Sarg der Königin vorausgeht, stehen Mitglieder der Household Cavalry und andere, darunter Pfeifer und Trommler der schottischen und irischen Regimenter, sowie Mitglieder des persönlichen Stabs der Königin. An der Seite des Leichenwagens sehen wir wiederum Sargträger und eine Eskorte. Hinter dem Sarg befinden sich Familienmitglieder der verstorbenen Königin, König Charles III. und Prinz William, der neue Prinz von Wales.Joe Biden reist schon wieder ab
Für US-Präsident Joe Biden war es eine kurze Stippvisite in London. Kurz nach dem Trauergottesdienst in der Westminster Abbey reist der Politiker auch schon wieder ab. Er hat bereits die Air Force One in Richtung Washington DC bestiegen und nimmt damit nicht am weiteren Programm teil.ReutersJoe Biden verlässt London in Richtung Washington
Mann wird während Queen-Prozession festgenommen
Ein Mann wird verhaftet, nachdem er versucht hat, über eine Absperrung zu springen, kurz bevor sich der Sarg der Queen nach der bewegenden Trauerfeier für die verstorbene Monarchin in der Westminster Abbey auf den Weg durch die Straßen Londons macht.Tausende Trauergäste beobachten letzte Fahrt nach Windsor
Tausende von Menschen haben sich entlang der Strecke versammelt, auf der der Leichenwagen der Königin nach Windsor fährt. Die Menschenmenge verfolgt die Fahrt durch London voller Ehrfurcht. Einige von ihnen werfen Blumen in Richtung des Konvois.Mehrere Mitarbeiter fielen in Ohnmacht
Ein Mitarbeiter des Buckingham Palace fiel während des Trauerzuges in Ohnmacht. Der Palastangestellte brach vor dem Palast zusammen. Mit seinem Kreislaufkollaps war er nicht alleine, wie die "Daily Mail" berichtet.
Demnach mussten auch drei Militärangehörige von Kollegen gestützt werden, nachdem sie am Wellington Arch ins Straucheln geraten waren. Einer von ihnen schien zu Boden zu fallen, nachdem die königliche Familie den Platz verlassen hatte, während zwei andere gesehen wurden, wie sie vor und nach der Überführung des Sarges der Königin in den Leichenwagen weggetragen wurden.Getty ImagesEin Palastmitarbeiter liegt am Boden.
Australische Senatorin greift Prinz Harry und Herzogin Meghan an
Inmitten des Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. sorgt eine australische Senatorin für Aufsehen. Hollie Hughes, eine Senatorin der Liberal Party of Australia, hat Prinz Harry und Herzogin Meghan brutal angegriffen. Sie sagte bei einem Fernsehauftritt bei "Sky News", sie habe die Nase voll von den beiden und bezeichnete sie als "schreckliche, abscheuliche Menschen". Die Politikerin gibt Meghan die Schuld für die Entfremdung des Paares von der königlichen Familie und glaubt, dass Prinz Harry den "schrecklichen Fehler", Meghan geheiratet und sich von der Krone entfernt zu haben, eines Tages bereuen wird. Und weiter: "Ich sehne mich nach dem Tag, an dem sich Harry umdreht, einen Blick darauf wirft und denkt: 'Was habe ich getan?' und zur Vernunft kommt und zurück über den großen Teich zieht."Imago/picture alliancePrinz Harry und Herzogin Meghan wurden von einer australischen Senatorin angegriffen.
Der Leichenwagen fährt nach Windsor
Die Prozession ist vorbei. Nun geht die Reise per Auto weiter. Als der Leichenwagen den Wellington Arch verlässt, gibt die Parade einen königlichen Gruß ab und die Nationalhymne erklingt. Die Strecke nach Schloss Windsor wird von großen Menschenmengen aus dem ganzen Land gesäumt, die jubeln, als der Leichenwagen sie passiert. Etliche Sicherheitswagen eskortieren die Trauerkolonne nach Windsor.
Dort wird um 17:00 Uhr die Beisetzung in der St. George's Chapel stattfinden. Später am Abend wird die Königin in einem privaten Familiengottesdienst beigesetzt, der noch intimer sein wird.Prinz George und Prinzessin Charlotte flüstern
Nachdem die Prozession den Wellington Arch erreicht hat, verlassen auch die Mini-Royals das Auto und reihen sich zu ihren Familienmitgliedern ein. Die ganze Zeit zeigen sich die Kinder von William und Kate tapfer - doch jetzt kommt es zu einem süßen Moment zwischen den Geschwistern. Man kann die beiden dabei beobachten, wie sie sich gegenseitig etwas zuflüstern.