Let's Dance: Das Aus für Liliana Matthäus

Liliana Matthäus und Massimo Sinató konnten nicht genügend Punkte sammeln

Die vierte Show von "Let's Dance", war auch die Schicksals-Show für Liliana Matthäus und Massimo Sinató. Die Salsa hat dem Paar kein Glück gebracht. Die beiden konnten nicht genügend Punkte von der Jury und dem Publikum sammeln, um es in die fünfte "Let's Dance"-Show zu schaffen.

Wiener Walzer und Salsa stand auf der Tanzkarte für die vierte Liveshow von "Let's Dance. Sylvie van der Vaart und Daniel Hartwich haben die verbliebenen sieben Tanzpaare auf die Tanzfläche gebeten um vor der Jury und vor allem natürlich dem Publikum zu zeigen, welche Fortschritte sie seit der vergangenen Woche gemacht haben. Den Anfang machten Jörn Schlönvoigt und Helena Kaschurow mit einer wohltemperierten Salsa. "36 Grad" von Zweiraumwohnung gab den Takt vor und die Jury bewertete diesen heißen Einsatz mit 23 Punkten. Von Südamerika und der heißblütigen Salsa ging es dann direkt weiter nach Österreich. Bei "Stop" von Sam Brown sollte ein bisschen Kaffeehaus-Stimmung aufkommen. Moritz A. Sachs und Melissa Ortiz-Gomez gaben sich dem Dreivierteltakt hin und zeigten, dass der Wiener Walzer durchaus schwungvoll und dynamisch ist. Den Herren Llambi, Frieling, Glööckler und Motsi Mabuse war dieser Tanz immerhin 25 Punkte wert.

Bei Liliana Matthäus und Massimo Sinató hätte es glatt ein bisschen Durcheinander geben können. Die beiden mussten schließlich auf dem Dean Martin Klassiker "Mambo Italiano" eine Salsa auf das "Let's Dance"-Parkett legen. Das hat auch wunderbar geklappt und bei Liliana ist alles da geblieben wo es hingehört, was bei den Proben ja nicht so gut geklappt hat. Auch Massimo konnte nach seinem Autounfall in dieser Woche wieder alles geben. 23 Punkte war diese Show der Jury wert. Doch die Zuschauerstimmen reichten am Ende nicht für den Einzug in die 5. Liveshow aus.

Show-Rückkehrer Bernd Herzsprung, der in der vergangenen Show wegen des Todes seiner Mutter aussetzen durfte, führte seine Tanzpartnerin Nina Uszkureit auf die Tanzfläche. Das Paar musste einen Wiener Walzer zum Besten geben. Als Musik gab es die "Unchained Melody", als Note gab es stolze 28 Punkte von der Jury. Kristina Bach und Erich Klann zeigten eine Salsa zu "Que sera mi vida" und wurden mit 11 Punkten bewertet.

Großen Applaus und satte 25 Punkte gab es für den Wiener Walzer von Maite Kelly und Christian Polanc. Zu "Küss mich, halt mich", zeigten die beiden wieder ihre ganze Eleganz. Der Wiener Walzer war ein rotes Tuch für den Checker. Thomas Karaoglan kam mit dem Tanz so schlecht klar, dass er beim Training in eine tiefe Krise fiel. Dabei machte er sich sogar während der Proben einfach aus dem Staub und ließ seine Partnerin Sarah Latton einfach stehen. Doch in der vierten Liveshow hat sich der Checker zusammen gerissen und hat getanzt. Als Gesamt-Jury-Note gab es dann auch 20 Punkte. Dann kam die Abrechnung: Die Jurypunkte und das Voting der Zuschauer wurden zusammengerechnet und es stand fest, dass der Traum vom "Dancing Star 2011" für Liliana Matthäus und Massimo Sinató zu Ende war.

weitere Stories laden