Let's Dance: Carmen Geiss reagiert auf Betrugs-Vorwürfe nach Aus von Larissa Marolt

Carmen Geiss ist sauer
Bei 'Let's Dance' kam Carmen Geiss weiter, dann wurden Betrugsvorwürfe laut. © picture alliance / dpa, Henning Kaiser

Carmen Geiss: "Das ist 'ne Frechheit"

Es war der Viertelfinal-Hammer bei 'Let's Dance': Obwohl nicht nur die Jury, sondern auch viele Zuschauer im Studio der Meinung waren, dass Larissa eine bessere Perfomance als Carmen Geiss aufs Parkett gelegt hatte, musste die sympathische Österreicherin am Ende abtanzen. Larissa weinte bittere Tränen, Carmen Geiss konnte ihr Glück selbst nicht so ganz fassen. Doch jetzt werden im Internet kritische Stimmen laut. "Betrug! Die Geiss hätte raus gemusst" oder "Carmen Geiss, die Lachnummer" heißt es. Besonders auf Larissas Facebook-Seite wird munter gegen die Millionärin Stimmung gemacht.

Das will Carmen nicht auf sich sitzen lassen. "Das ist ‘ne Frechheit, ich gebe alles", motzt sie im RTL-Interview. Doch haben allein die Anrufe ihrer Fans gereicht? Kritiker und enttäuschte Larissa-Fans sagen: Nein! Ihr Vorwurf: Carmens Mann Robert habe mehrere Callcenter bezahlt, damit die fleißig für seine Gattin anrufen. Beweise dafür gibt es nicht. Carmen selbst zeigt sich enttäuscht über die Vorwürfe: "Voll feige mit dem Internet da."

Wer tatsächlich die Drähte zum Glühen gebracht hat, sind Carmens Töchter Davina und Shania. "Wir haben 156 Mal angerufen. 76 Mal mit meinem Handy und 70 Mal mit Shanias", so Davina im Gespräch mit RTL.de. Und schließlich geht es bei den Zuschauer-Anrufen ja nicht nur darum, wer besser getanzt hat. 'Let's Dance' ist Carmens großer Traum. Und zumindest bis zum Halbfinale darf sie ihn weiter träumen.

Bildquelle: dpa

weitere Stories laden