Let’s Dance 2012: Uwe Fahrenkrog-Petersen kann abtanzen und Joana Zimmer rührt zu Tränen

Die erste Show startet mit hohem Niveau

In der ersten Show von „Let’s Dance“ 2012 starten die Promis voll durch. Das Niveau ist bei allen zwölf Tanzpaaren ziemlich hoch, doch es zeigt sich schon jetzt, wer das Zeug zum „Dancing Star“ 2012 hat und wer noch einmal zum Tanzkurs sollte. Für Uwe Fahrenkrog-Petersen hat es nicht gereicht. Er muss bereits nach der ersten Show abtanzen.

Das Niveau ist hoch und die Stimmung ist grandios. In der ersten Show von „Let’s Dance“ wirbeln die Promis motiviert und graziös über das Parkett und zeigen eine Topleistung. Jurorin Motsi Mabuse ist begeistert: „Unglaublich was für ein Niveau wir hier haben und das in der ersten Sendung.“ Die Promis legen eine heiße Sohle aufs Parkett und zeigen, was sie im wochenlangen Training gelernt haben. Als beste Tänzerin des Abends präsentiert sich Model Rebecca Mir. Sie und ihr Tanzpartner Massimo erreichen mit ihrem Cha Cha Cha stolze 26 Punkte. Als bester Tänzer sticht Popsänger Marc Terenzi hervor. Für ihn gibt es 22 Punkte und sogar Anerkennung von Joachim Llambi. „Es war Gott sei Dank endlich mal auch ein ganzer Kerl auf der Fläche“, lobt Joachim Llambi die Leistung des Sängers.

Doch das Glanzstück der ersten „Let’s Dance“-Show ist wohl Joana Zimmer. Die blinde Sängerin verzaubert das Publikum und die Jury und rührt Maite Kelly sogar zu Tränen. „Es war, als wenn ihr für die Menschheit getanzt hättet. Es war unglaublich menschlich und unglaublich schön“, schwärmt Jury-Neuzugang Maite Kelly. Für ihren langsamen Walzer bekommt Joana Zimmer viel Lob und sogar Standing Ovations vom Publikum. „Es hat einfach alles geklappt“, sagt Joana stolz.

Joachim Llambi kommt mit Ardian Bujupis „arroganter Art“ nicht klar

Während die einen mit ihrer Leistung glänzen, können andere nur bedingt überzeugen. Bei Joachim Llambi fällt vor allem „Let’s Dance“-Kandidat Ardian Bujupi negativ auf. „Ich erwarte, dass du hier nicht die „La Paloma“-Nummer schiebst, sondern dass du mal Gas gibst“, schimpft der Juror, „du hast so eine arrogante Art, da brauchst du gar nicht so anzutreten.“ Am Ende müssen aber Diskuswerfer Lars Riedel und Musikproduzent Uwe Fahrenkrog-Petersen zittern. Der Musikproduzent kann die „Let’s Dance“-Zuschauer nicht überzeugen und wird gleich in der ersten Show rausgewählt.

Ob sich Ardian Bujupi die Kritik zu Herzen nimmt und ob Joana Zimmer wieder die Herzen der Zuschauer berühren wird, sehen Sie am Mittwoch, den 21. März 2012, ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ auf RTL.

weitere Stories laden