Let's Dance 2012: Das Aus für Uwe Fahrenkrog-Petersen
In der ersten Show kann das Tanzpaar mit ihrem Cha Cha Cha nicht überzeugen
In der ersten Show von "Let's Dance" 2012 stehen der langsame Walzer und der Cha Cha Cha auf der Tanzkarte. Elf von zwölf Kandidaten können die Jury und die Zuschauer überzeugen. Für Uwe Fahrenkrog-Petersen und Helena Kaschurow reicht es am Ende jedoch nicht. Für das Tanzpaar platzt der Traum vom "Dancing Star 2012".
Den Anfang der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2012 machen Mandy Capristo und Stefano Terrazzino mit einem Cha Cha Cha zu dem Song "I Wanna Dance With Somebody". "Mandy du bist so was von heiß, du müsstest verboten werden", schwärmt Maite Kelly, die Neue in der "Let's Dance"-Jury. Lobende Worte und etwas Kritik gibt es von Juror Joachim Llambi: "Das war ein ordentlicher Tanz. Alleine war's holprig, mit Stefano war's besser. Nutze deine Möglichkeiten. Nächste Woche sehen wir uns wieder!" Insgesamt gibt es 21 Punkte für das Tanzpaar.
Joachim Llambi zu Patrick Bach: "Nicht hier den Karate-Kid spielen!"
Weiter geht es mit dem langsamen Walzer von Schauspieler Patrick Bach und seiner Tanzpartnerin Melissa Ortiz-Gomez zu "Love Ain't Here Anymore". Juror Joachim Llambi ist ganz und gar nicht begeistert: "Das sah aus wie der Oberkellner aus der Pizzeria. Das war knapp daneben! Das muss geschmeidiger sein. Nicht hier den Karate-Kid spielen!" Motsi Mabuse ist da anderer Meinung und lobt das "Let's Dance"-Tanzpaar: "Ich fand das süß. Du hast Melissa so viel Aufmerksamkeit gegeben. Mir hat das total gut gefallen!" Schließlich wird die Darbietung mit 18 Punkten von der Jury belohnt.
Schlechtere Karten bei den Juroren haben der Musikproduzent Uwe Fahrenkrog-Petersen und seine Tanzpartnerin Helena Kaschurow nach ihrem Cha Cha Cha zu "Spin Me Round". "Das hat nichts mit Tanzen zu tun. Für mich war's nur Posen", urteilt Roman Frieling. Harte Kritik gibt es auch von Joachim Llambi: "Das war John Travolta für Arme." Der Cha Cha Cha bringt "Let's Dance"-Kandidat Uwe lediglich neun Punkte ein. Am Ende schließen sich auch die RTL-Zuschauer diesem Urteil an und geben die wenigsten Stimmen für den Musikproduzenten und seine Profi-Partnerin ab. Sie müssen "Let’s Dance" bereits nach der ersten Sendung verlassen.
Mehr Punkte gibt es für den langsamen Walzer der Ex-Profi-Sportlerin Magdalena Brzeska und ihrem Tanzpartner Erich Klann. Laut Joachim Llambi zeigen die beiden "eine ordentliche Vorführung" zu dem Song zu dem Song "Natural Woman". Auch die Jury-Damen sind hin und weg: "Das ist wirklich Wahnsinn", lobt Motsi Mabuse und Maite Kelly ist sich sicher: "Magdalena, du gehörst in diese Show!" Insgesamt gibt es 21 Punkte für das Tanzpaar.
Nach dem Cha Cha Cha des "Let's Dance" 2012-Kandidaten Ardian Bujupi und seiner Tanzpartnerin Katja Kalugina zu dem Song "Moves Like Jagger" ist sich die Jury sicher. Um weiterzukommen muss der Ex-DSDS-Kandidat vor allem eins: Gas geben. "Wir brauchen mehr!", ruft Motsi Mabuse. Auch Joachim Llambi will mehr sehen: "Ich erwarte, dass du Gas gibst. Du hast so eine arrogante Art." Trotzdem dürfen sich Ardian und Katja über eine Bewertung von 15 Punkten freuen.
Der 1,99 m große Leichtathlet Lars Riedel hat bei seinem langsamen Walzer zu "Easy" mit dem Größenunterschied zu seiner Tanzpartnerin Marta Arndt zu kämpfen. Das fällt natürlich auch der "Let's Dance"-Jury auf: "Die Straßenlaternen in Wien haben mehr Gefühl als Sie", urteilt Joachim Llambi. Von den Jury-Damen gibt es aber auch positive Worte: "Ihr seid so charmant. Nicht aufgeben", so Maite Kelly und Motsi Mabuse lobt die "Hingabe", die Lars Riedel bei dem Walzer gezeigt hat. Immerhin vergibt die Jury am Ende dennoch 14 Punkte.
"Let's Dance" 2012-Kandidatin und Volksmusikerin Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta zeigen in der ersten Liveshow einen romantischen langsamen Walzer zu dem Song "Edelweiss". Roman Frieling ist hin und weg: "Für mich sind Sie eine echte Tanzprinzessin." Auch von Joachim Llambi gibt es Lob: "Die Bewegungen sind ganz schön geschmeidig." Dennoch wünscht sich der Juror, auch eine andere Seite von Stefanie Hertel präsentiert zu bekommen: "Ich möchte das verruchte Luder bei Ihnen sehen." Der Tanz der beiden wird mit 22 Punkten belohnt.
Nach Marc Terenzis und Sarah Lattons Cha Cha Cha zu dem Lied "F *** You" ist sich die "Let's Dance"-Jury einig: "Mal ein echter Kerl auf der Tanzfläche". Allerdings möchte Maite Kelly beim nächsten Mal "einen echten Kerl" sehen, "der seinen Popo bewegt". Für das Tanzpaar gibt es ebenfalls 22 Punkte.
In der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2012 tanzen Gitte Haenning und Gennady Bondarenko einen Cha Cha Cha zu dem Song "Girls Just Wanna Have Fun". Doch bei der Jury kommt der Tanz nicht gut an. "Das war beste Unterhaltung, aber Sie müssen die Schritte lernen. Das ist ausbaufähig", bemängelt Roman Frieling. Joachim Llambi zeigt sich nach dieser Performance von seiner ganz strengen Seite: "Slapstickmäßig war das weit vorne. Aber mit tanzen hat das nichts zu tun." So fällt auch die Bewertung der Jury mit 13 Punkten bescheiden aus.
Mehr Punkte und eine solide Leistung zeigen Patrick Lindner und Isabel Edvardsson mit ihrem langsamen Walzer zu "What A Wonderful World".
In der ersten Liveshow von "Let's Dance" 2012 tanzen Patrick Lindner und Isabel Edvardsson einen langsamen Walzer. "Für mich war das einfach schön. Das war pures Tanzen, kein Schnickschnack", lobt Motsi Mabuse. Auch Joachim Llambi zeigt sich zufrieden, hat jedoch eine kleine Kritik: "Die Haltung war sehr ok. Ein bisschen mehr Geschmeidigkeit könnte noch reinkommen." Die Leistung des Tanzpaares wird mit 21 Punkten bewertet.
Laut der "Let's Dance"-Jury zeigen das Model Rebecca Mir und ihr Tanzpartner Massimo Sinató mit einem Cha Cha Cha zu "Tik Tok" den besten Auftritt des Abends. "Das war der beste Cha Cha Cha in der ersten Show", stellt Motsi Mabuse nach dem Tanz fest. Joachim Llambi korrigiert die Jurorin und urteilt: "Das war nicht nur der beste Cha Cha Cha, sondern die beste Performance heute Abend. Es sah rhythmisch aus. Es war eine erstaunliche Leistung." Stolze 26 Punkte darf das Tanzpaar schließlich für sich verbuchen.
Den letzten und bewegendsten Tanz des Abends zeigen die blinde Sängerin Joana Zimmer und Christian Polanc mit ihrem langsamen Walzer zu dem Stück "Dark Waltz". Motsi Mabuse schwärmt: "Von Anfang an bis zum letzten Moment habt ihr mich überzeugt. Es war wirklich schön. Ihr habt mich positiv überrascht." Maite Kelly ist bei ihrem Jury-Urteil den Tränen nahe: "Es war als hättet ihr für die Menschheit getanzt!" Für die beeindruckende Leistung verteilt die "Let's Dance"-Jury 22 Punkte.