Leonardo DiCaprio und der Oscar-Fluch: Die lustigsten Foto-Montagen
Vier Oscar-Niederlagen gehen nun auf das Konto von Leonardo DiCaprio. Der Schauspieler hatte in diesem Jahr erneut die Chance auf den Goldjungen - doch schon wieder musste der 39-Jährige einem anderen den Vortritt lassen. Dabei war sich die Internetgemeinde schon vor der Oscar-Verleihung einig: In diesem Jahr MUSS DiCaprio endlich den langersehnten und heißbegehrten Oscar mit nach Hause nehmen.
Doch statt DiCaprio erhielt Matthew McConaughey für seine Rolle in 'Dallas Buyers Club' die Auszeichnung und bescherte damit dem Pechvogel einen regelrechten Sturm an lustigen Foto-Montagen im Internet unter den Hashtags #PoorLeo und #GiveLeoAnOscar.
Auf diesem Bild wird der Moment parodiert, in dem der Gewinner in der Kategorie 'Bester Hauptdarsteller' verkündet wird...
"Ich war noch nicht einmal auf dem Selfie", heißt es auf diesem Foto, das Leonardo DiCaprio in Tränen aufgelöst zeigt.
Es ist eine Anspielung auf den Schnappschuss, der Ellen DeGeneres mit knapp zwei Dutzend Promis zeigt. Die Oscar-Moderatorin postete das Selfie noch während der Show und brach damit einen Twitter-Rekord.
In seinem aktuellen Film, für den er in diesem Jahr auch nominiert war, kriecht Leonardo DiCaprio vor seiner Film-Ehefrau Margot Robbie auf dem Boden, weil sie ihn mit ihren Reizen und Sexentzug an den Rande des Wahnsinns treibt. Die beste Vorlage, um Robbie mit einer Oscar-Statue zu ersetzen und damit zu suggerieren, dass der Hollywood-Star um einen Oscar bettelt.
'Catch me if you can' ('Fang mich, wenn du kannst') heißt ein Film von Leonardo DiCaprio aus dem Jahr 2002. Was soll man sagen, die Fotomontage spricht schon für sich...
Der Schauspieler war in der Kategorie 'Bester Hauptdarsteller' für seine schauspielerische Leistung in den Filmen 'Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa' (1994), 'Aviator' (2005), 'Blood Diamond' (2007) und in diesem Jahr für 'The Wolf of Wall Street' nominiert.
Sein Konkurrent und Gewinner in der Kategorie 'Bester Hauptdarsteller', Matthew McConaughey, leistet ihm in dieser Fotomontage Gesellschaft. McConaughey spielt in der Liebes-Komödie 'Wie werde ich ihn los in 10 Tagen?' an der Seite von Hollywood-Darling Kate Hudson. Dieses Fake-Filmplakat trägt den Titel 'Wie schaffe ich es, einen Oscar fünfmal zu verlieren'.
In '27 Dresses' verkörpert Schauspielerin Katherine Heigl Dauer-Single Jane, die bereits bei 27 Hochzeiten als Brautjungfer ihrer Freundinnen herhalten musste, selbst aber noch meilenweit von der eigenen Hochzeit entfernt ist. Was für Jane der Mann fürs Leben ist, soll für Leo diesem Bild zufolge der Oscar sein. '27 Nominierungen' titelt das Filmplakat. Auf seiner Brust prangert der Satz: 'Von dem Kerl, der es so verdammt hart versucht'.
Ach, wie glücklich würde Pechvogel DiCaprio doch sein, wenn er nach vier Niederlagen endlich mal einen Goldjungen bekommen würde! Auf einem Podest (das momentan noch von Spinnweben übersät ist) würde die heiß und innig ersehnte Statue unter Spotlights platziert werden: "Wenn ich doch nur einen hätte ..."
Wir sagen: Leo, gibt die Hoffnung nicht auf! Auch Schauspiel-Kollegen, die heute zu den ganz Großen Hollywoods zählen, mussten lange auf die Auszeichnung warten. Brad Pitt wurde 1996 zum ersten Mal für einen Academy Award nominiert. Erst 16 Jahre später wurde der Verlobte von Angelina Jolie schließlich ausgezeichnet, und das auch 'nur' als Produzent in der Kategorie 'Bester Film' für '12 Years a Slave'. Al Pacino musste sage und schreibe 22 Jahre auf einen Goldjungen warten. Der Schauspieler bekam 1993 den Preis als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in 'Der Duft der Frauen'.