Leo Bartsch - mit der Formation ‘Rhythm Attack‘ trat sie national und international auf

Musikerin Leonore Bartsch
Leonore Bartsch auf dem roten Teppich des Act Now Jugend Award 2015 © picture alliance / Geisler-Fotop, Frederic/Geisler-Fotopress

Mit 19 am Ziel

Noch während der Schulzeit trat Leo der Formation ‘Rhythm Attack‘ um den Choreographen Daniel Decavele bei und nahm mit ihr an zahlreichen nationalen und internationalen Tanzwettbewerben teil.

2005 gewann sie mit ‘Rhythm Attack‘ die Norddeutsche Hip-Hop-Meisterschaft. Anfang 2006 schaffte es Leo beim ‘Nikewomen Dance Auditions-Wettbewerb‘ ins Finale. Die Teilnahme an der Casting-Show ‘Popstars‘ im selben Jahr war für Leo ein großer Erfolg. Sie ging aus über 2.000 Bewerberinnen als Siebtplatzierte hervor. Danach hatte sie mit dem Song ‘Diamonds are a Girl’s Best Friend‘ einen Auftritt in Stefan Raabs Sendung ‘TV Total‘. 2007 nahm sie dennoch am Weihnachtskonzert im heimatlichen Duderstadt teil. Trotz ihrer vielen Auftritte schloss Leo im selben Jahr die Schule mit dem Abitur ab und glänzte mit einem Notendurchschnitt von 1,2.

Danach zog sie nach Köln, um als Sängerin zu arbeiten. Auf der CD ‘Pop Meets Classic 2007‘ ist sie mit den Titeln ‘Sway‘ von Dean Martin und ‘I Wanna Be Loved by You‘ von Marilyn Monroe vertreten. Sie gründete bald darauf die Band ‘Leo, Leo, Leo‘ und erhielt einen Plattenvertrag. 2008 bewarb sich Leo zum zweiten Mal bei ‘Popstars‘. In dieser Staffel sollten aus 2.275 Bewerberinnen vier Mädchen für die Band ‘Queensberry‘ ausgewählt werden. Leo kam ins Finale und diesmal schaffte sie den Sprung in die Band. Sie wurde von der ‘Popstars‘-Jury zum ersten Bandmitglied erkoren. Nun stand fest, dass sie als ‘Queensberry Leo‘ den Traum vieler junger Mädchen leben würde, Mitglied einer bekannten Band zu sein.

Später gesellten sich die Finalistinnen Gabby, Vicky und Antonella zu Leo und ‘Queensberry‘ war komplett. Kurze Zeit später erschien das erste ‘Queensberry‘-Album, das bereits nach drei Wochen mit einer ‘Goldenen Schallplatte‘ ausgezeichnet wurde. Es enthielt Ohrwürmer wie ‘I Can't Stop Feeling‘, ‘No Smoke‘, ‘Too Young‘ und ‘Hello (Turn your radio on)‘, die die Charts stürmten. 2012 stieg Leo aus der Band aus. Später startete sie mit ‘Resaid‘ und ‘Léo Noire‘ zwei eigene Projekte.

weitere Stories laden