Erholung in den Bergen

Lena Meyer-Landrut im Bikini: Sexy Grüße aus dem Winterurlaub

Lena Meyer-Landrut gewährt seltenen Einblick ins Tonstudio
Lena Meyer-Landrut auf der Berlinale. © imago/Photopress Müller, SpotOn

Lena Meyer-Landrut (31) hat die Weihnachtstage in Österreich verbracht. Dabei teilte die Sängerin zwei verführerische Schnappschüsse aus einem Pool. Neben begeisterten Fan-Kommentaren hagelte es aber auch Kritik für Lena.

Erholung vor Traumkulisse

Lena Meyer-Landrut ließ gemeinsam mit ihrer Familie im Luxusherberge „Priesteregg Premium Eco Resort“ an Weihnachten die Seele baumeln. Obwohl das Privatleben der Sängerin für die Öffentlichkeit tabu ist, hat sie es sich nicht nehmen lassen, ihre Fans mit ausgewählten Beiträgen von ihrem Urlaub zu begeistern. In einem schwarzen Bikini posierte die schöne Brünette dabei in einem Pool. Im Hintergrund ist nicht nur eine exklusive Holzhütte zu sehen, sondern auch eine weiße Berglandschaft. Ihren Post begleitet sie mit den Worten „Ich hatte die schönste Weihnachtszeit“.

Viele ihrer Fans sind begeistert von diesem Beitrag und hinterlassen Kommentare wie „Wunderschön“ oder „Es sieht so toll aus“.

Lena Meyer-Landrut wird in Japan gefeiert
00:37 Min

Lena Meyer-Landrut wird in Japan gefeiert

Neid und Kritik

Allerdings muss die 31-Jährige auch viel Kritik für ihren Luxusurlaub einstecken. Neben Neid ist auch die Energiekrise Thema in den Kommentaren. Ein User kommentierte „Tja wenn man Kohle wie Heu hat kann man sich so etwas leisten. Der normale Bürger NICHT“. Ein anderer schrieb: „Na das sieht doch mal nach Energie Sparen aus, die paar zig tausend beheizte Liter, was sein muss, muss eben sein“.

Im Video: Lenas neuer Look

Lena Meyer-Landrut hat die Haare kurz!
00:32 Min

Lena Meyer-Landrut hat die Haare kurz!

Doch auch Kommentare über eine mögliche fehlende Werbekennzeichnung finden sich unter dem Beitrag wider, denn der Post der Sängerin erweckt den Eindruck, dass es sich um eine bezahlte Partnerschaft handeln könnte. So schrieb auch eine Nutzerin: „Schon etwas grenzwertig es nicht als Werbung zu kennzeichnen.“

weitere Stories laden