Lauren Bacall: Witwe von Humphrey Bogart wurde 89 Jahre alt

Hollywood-Star Lauren Bacall ist tot gestorben
Hollywood-Legende Lauren Bacall ist im Alter von 89 Jahren gestorben. © REUTERS, © Danny Moloshok / Reuters

Lauren Bacall gehörte zu den größten Stars ihrer Zeit

Mit ihrer rauchigen Stimme verführte sie ein Millionenpublikum und war eine der größten Hollywood-Stars: Lauren Bacall, eine der großen Schauspielerinnen aus Hollywoods goldener Ära sowie Filmpartnerin und langjährige Ehefrau von Humphrey Bogart, ist mit 89 Jahren gestorben. Sie sei am 12. August 2014 "friedlich" in ihrer Wohnung in New York gestorben, wie die Organisation 'Bogart Nachlass' unter Berufung auf die Familie der Schauspielerin mitteilte. Mit "tiefer Trauer aber auch großer Dankbarkeit für ihr erstaunliches Leben" werde ihr Tod bekanntgegeben, hieß es. Bacall, die bis zuletzt mit den Folgen eines Schlaganfalls zu kämpfen hatte, wurde 89 Jahre alt.

Mit ihren markanten Gesichtszügen hob sich Bacall von vielen Schauspielerinnen ihrer Zeit ab. Sie spielte in mehr als 30 Filmen mit, unter anderem in Klassikern wie 'Tote schlafen fest', 'Wie angelt man sich einen Millionär' und 'Mord im Orient-Express'. Ihr Leinwand-Debüt gab sie 1944 unvergesslich an der Seite ihres späteren Ehemannes Humphrey Bogart in Howard Hawks 'Haben und Nichthaben'. 2009 wurde sie mit einem Ehren-Oscar für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Hollywood-Star Lauren Bacall ist tot gestorben
Lauren Bacall war die langjährige Filmpartnerin und Ehefrau von Humphrey Bogart. © WENN.com, PF1

Die Schauspielerin war gerade 19, als sie 'Casablanca'-Star Humphrey Bogart begegnete. Sie waren elf Jahre miteinander verheiratet, bis zu dessen Tod im Jahr 1957 an Kehlkopfkrebs. Die gebürtige New Yorkerin und Bogart hatten einen Sohn und einer Tochter. Mit ihrem zweiten Ehemann, Schauspieler Jason Robards, bekam sie einen weiteren Sohn. Nach Bogarts frühem Tod zog sie von Hollywood zurück nach New York. Dort wurde Bacall auch in zahlreichen Bühnenauftritten auf dem Broadway gefeiert.

Aber auch mit ergrauten Haaren trat die Schauspielerin in den letzten Jahren noch vor die Kamera. Mit Nicole Kidman war sie 2003 in dem Thriller 'Dogville' zu sehen. Lars von Trier holte sie 2005 für 'Manderlay' vor die Kamera. In Paul Schraders 'The Walker' (2007), einem Remake von 'Ein Mann für gewisse Stunden', spielt sie eine ältere Damen, die die Begleitung eines homosexuellen Gigolos schätzt. Jetzt hat die Welt einen der ganz großen Stars verloren.

Bildquelle: WENN

weitere Stories laden