Alles Wissenswerte rund um König Charles' Krönung in der Zusammenfassung
Krönungs-Highlights: Plötzlich mischen sich die Royals unters feiernde Volk

Am 6. Mai wurde König Charles (74) in London gekrönt. Ein geschichtsträchtiges Ereignis mit vielen emotionalen Höhepunkten, das die ganze Welt bewegt hat.
VIP.de hat für Sie die Highlights aus zwei Tagen Krönungs-Party zusammengefasst.

Alle Infos zur Krönung von König Charles
Nach der Krönung mischen sich die Royals unters Volk
Am Tag nach der Krönungszeremonie in der Westminster Abbey, bei der König Charles und Königin Camilla offiziell gekrönt wurden, finden in ganz Großbritannien sogenannte "Big Lunches" statt. Bei diesen Garten-Parties und Nachbarschaftsessen soll das Zusammenleben der Bevölkerung gefeiert und gefördert werden. Seit 2009 finden diese Treffen bereits statt - in diesem Jahr werden sie am Krönungswochenende abgehalten. Auch die Royals mischen sich bei dieser Gelegenheit unters Volk.
Prinz Edward und seine Frau Sophie von Wessex etwa wurden im südenglischen Cranleigh begrüßt. Prinzessin Anne wurde in Swindon, westlich von London gesichtet, wie die BBC vermeldet.
Auch Prinz William und Prinzessin Kate sind einen Tag nach dem großen Tag wieder aufgetaucht. In und um Windsor versammeln sich unzählige Menschen. Dort soll heute Abend noch das Krönungskonzert mit Weltstars wie Lionel Richie, Katy Perry und Andrea Boccelli stattfinden. Unter den wartenden und feiernden Menschen - heute scheint in Großbritannien übrigens die Sonne - ist plötzlich auch das Thronfolgerpaar aufgetaucht. Sie schüttelten Hände, quatschten mit den Anwesenden und drückten Kinder. Der royale Besuch habe laut BBC dazu geführt, dass viele Picknickdecken abrupt verlassen wurden, um einen Blick auf William und Kate zu erhaschen. Nachdem sie erst im vergangenen Sommer ins Adelaide Cottage zogen, hatten sie übrigens nur einen rund zehnminütigen Weg bis nach Windsor.Felipe hat den Harry gemacht: Warum auch Spaniens König schnell wieder abgedampft ist
Viel wurde schon im Vorfeld darüber geunkt, dass Prinz Harry nur kurz zur Krönungszeremonie seines Vaters Charles in die Heimat reisen würde. Nachdem er dort in der Westminster Abbey in die dritte Reihe gesetzt wurde, zog es ihn auch schon wieder zurück nach Kalifornien zu seiner Frau Meghan und seinen Kids. Sein Erstgeborener Archie hatte Geburtstag und das wollte Papa nicht verpassen! Schon am Krönungsabend war er wieder zuhause.
Auch Spaniens König Felipe ist offensichtlich ziemlich eilig zurückgekehrt. Zur offiziellen Krönung von Charles und Camilla war er mit seiner Frau Letizia in der Westminster Abbey erschienen. By the way: Letizia zog mit ihrem "pretty in pink"-Style alle Blicke auf sich. Wenig später wurde er schon mit seiner jüngsten Tochter, der Infanta Sofía, im Stadion von Sevilla gesichtet. Hat der König etwa einen Doppelgänger, könnte man sich fragen? Wohl eher nicht. Es war im offenbar ein großes Anliegen zum Finale der "Copa del Rey", der Fußballmeisterschaft in Spanien zurück zu sein. Immerhin trägt es ja auch seinen Namen. "Rey" = König. Und so hat er es natürlich pünktlich zurückgeschafft, um der siegenden Mannschaft von Real Madrid die stolze Trophäe zu überreichen.Jill Biden hautnah: Hier quatscht die US-First Lady ganz entspannt mit Einheimischen
Auch vor der Downing Street 10, dem offiziellen Amtssitz des britischen Premierministers, wird heute ein so genanntes "Big Lunch" veranstaltet. Bei dem Ereignis, das man als eine Art "Nachbarschaftstreffen" bezeichnen könnte, ist nicht nur der amtierende Premier von Großbritannien, Rishi Sunak, mit seiner Frau Akshatā Nārāyan Mūrty aufgetreten. Auch die First Lady der USA, Jill Biden hat sich unter die Anwesenden, die vor allem aus "lokalen Helden", wie es heißt und Flüchtlingen aus der Ukraine zusammensetzt, gemischt. Auf Fotos ist zu sehen, wie die 71-Jährige mit den Menschen spricht, Essen verteilt und einfach eine gute Zeit zu haben scheint. Auch ihre 23-jährige "Stiefenkelin" Finnegan Biden war dabei.
Die beiden Damen aus den Vereinigten Staaten vertraten gestern bei der offiziellen Krönungszeremonie US-Präsident Joe Biden, wo dieser fehlte.ReutersJill und Finnegan Biden feiern mit dem britischen Premierminister Tishi Sunak (rechts) und dessen Frau Akshata Murty den "Big Lunch" vor der Downing Street 10.
dpaDie US-First Lady hat kein Problem damit, sich unters Volk zu mischen.
ReutersDer britische Premier sorgt für Nachschub in Form von leckerer Verpflegung.
Krönungs-Feierlichkeiten gehen noch weiter: Was morgen passiert!
Der Krönungstag ist vorüber, gefeiert wird in England aber bis Montag. Überall im Land gibt es am Sonntag große Partys, bei denen sich die Briten versammeln, um den neuen König zu feiern – und um zu essen! Dieser besondere Schmaus hat Tradition. Königin Camilla ist schon seit 2013 Schirmherrin des sogenannten Big Lunch.Sonntagabend findet in Windsor Castle ein hochkarätig besetztes Konzert statt. Unter den bestätigten Stars sind Take That, Katy Perry und Lionel Richie sowie ein 74-köpfiges klassisches Ensemble.Plötzlich komplett abgeschrieben: Was macht das mit Skandal-Prinz Andrew?
Buh-Rufe, eine grimmige Miene und auch noch vom Balkon verbannt – dieser Tag ist für Prinz Andrew wohl so finster wie das Wetter in London. Denn während sein älterer Bruder König Charles vom Volk gefeiert wird, ist Andrew völlig abgeschrieben.Wurstfinger sorgen für Aufsehen: Hat König Charles III. ein ernstes gesundheitliches Problem?
Als König Charles bei seiner Krönung die wohl wichtigste Unterschrift seines Lebens setzt, rückt ein Detail in den Fokus: seine Finger. Denn die Hände des neuen Königs sehen unnatürlich dick, angeschwollen und rot aus. So wie schon damals nach dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth, im September 2022. Was hat es damit auf sich? Müssen wir uns Sorgen machen? Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht klärt auf.Zwei zukünftige Königinnen feierten große royale Premiere
Am Abend vor der Krönung wagten sich Prinzessin Amalia der Niederlande und Prinzessin Elisabeth von Belgien (21) aufs royale Parkett – für die Kronprinzessinnen eine Premiere. Eines Tages werden sie selbst zu Königinnen ihrer Länder gekrönt werden.Cousin fällt hartes Urteil über Harry: "Bewundere Charles, dass er ihn eingeladen hat!"
Auf diesen Auftritt hatte die ganze Welt gewartet! Prinz Harry reiste tatsächlich zur Krönung seines Vaters nach London. In der Westminster Abbey traf er alleine auf seine Familie. Dass Charles seinen Sohn überhaupt eingeladen hat, überrascht seinen entfernten Cousin aus Deutschland, Eduard Prinz von Anhalt (81) sehr, wie er im RTL-Talk anlässlich der Krönung verriet.Gänsehaut pur! Prinzessin Kate brachte Lady Di mit zur Krönung
Dieses Detail sagt mehr als tausend Worte! Prinzessin Kate stahl auch bei der Krönung von Charles mal wieder allen anderen Royals die Show. Die 41-Jährige sorgte für DEN Gänsehaut-Moment - mit einer Hommage an ihre verstorbene Schwiegermutter Lady Diana (†1997).Neben Opa Charles: Auch Prinz Louis wird zum (Meme-)König gekrönt
God Save The King! Charles ist nun endlich offiziell zum britischen König gekrönt worden. Ein Live-Event, das von Menschen auf der ganzen Welt verfolgt wurde. Kein Wunder, dass auch die Netz-Community fleißig über die Highlights diskutiert und den ein oder anderen Schmunzler bereithält.Ausgerechnet an Archies Geburtstag: War der Krönungstermin eiskaltes Kalkül?
Hat Charles das Datum seiner Krönung bewusst auf den vierten Geburtstag seines Enkels Archie gelegt? Dass dessen Mutter Herzogin Meghan deshalb fehlt; Prinz Harry also allein nach London gereist ist, könnte etwas Druck aus der angespannten Situation innerhalb der royalen Familie nehmen. Alles Zufall oder Kalkül?Das Netz flippt aus! Prinzessin Charlotte ist Dianas Mini-me
"Sie hat den Diana-Blick!" Diese Ähnlichkeit lässt das Netz ausrasten. Eigentlich sollten heute alle über König Charles sprechen, doch die Tochter von Prinzessin Kate und Prinzessin William war – ausgerechnet dank ihrer Oma Prinzessin Diana (†1997) - der heimliche Star der Krönung.Medium sicher: Camilla und Charles haben richtig guten Sex!
Dass es in der Beziehung von König Charles und Königin Camilla heiß hergehen kann, wissen wir spätestens seit dem legendären Tampon-Gate. Über 30 Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen – doch die Leidenschaft soll noch lange nicht eingeschlafen sein. Ganz im Gegenteil. Ira Wolff, Geistheilerin und spirituelles Medium, spricht im RTL-Interview von einem „sensationellen Sexleben“, das sich sogar positiv auf seine Regentschaft auswirken wird.SIE war die wichtigste Frau bei der Krönung
An ihr kam bei der Krönung wirklich niemand vorbei! Vielen Zuschauern ist die Frau aufgefallen, die während der Zeremonie nicht von der Seite des Königs weichen wollte. Mit quasi stoischer Haltung verfolgte sie im Zentrum die Feierlichkeiten rund um König Charles und Königin Camilla und trug das Schwert des Königs. Wer ist die Frau im petrolgrünen Kleid, die während der Krönung SO präsent war?Große Überraschung! Das Königspaar gibt eine royale Zugabe
Damit hatte niemand gerechnet! Nachdem die royale Familie den Balkon verlassen hatte, gab es eine königliche Zugabe für die Menschen, die seit den frühen Morgenstunden auf sie gewartet hatten.
Nun ist der offizielle Teil des großen Krönungstages vorbei. Fest steht: Jetzt wird im Palast und auch in den Straßen Londons gefeiert!
HIER GIBT'S DIE ROYALE ZUGABE IM VIDEOErster Auftritt als Monarch: Hier winkt Charles seinem Volk
Es ist soweit! Das Königspaar tritt auf den Balkon und winkt der jubelnden Menge. Nach und nach kommen die royalen Familienmitglieder dazu. Darunter natürlich auch Prinz William, Prinzessin Kate, Prinzessin Charlotte, Prinz George, Prinz Louis, Prinzessin Anne und ihr Ehemann Timothy Laurence. Lediglich Prinz Andrew und Prinz Harry fehlen - wie erwartet - da sie keine "working royals" mehr sind.
Während die Königsfamilie den Schaulustigen winkte, fand der traditionelle Vorbeiflug statt.
HIER SEHEN SIE DIE SZENE IM VIDEOVon Federhut verdeckt – Prinz Harry sah bei der Krönung kaum etwas
Witzige Situation bei der Krönung: Prinz Harry saß hinter seiner Tante Prinzessin Anne in der dritten Reihe - und wurde von ihrem riesigen Federhut verdeckt. Daher sah er kaum etwas. Bei Twitter wird deshalb bereits reichlich gespottet.
Zufall, oder nicht? Bei der Beerdigung von Queen Elizabeth im September 2022 wurde Harrys Gattin Herzogin Meghan von einer Kerze verdeckt. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt...
HIER SEHEN SIE DIE KURIOSE SZENE IM VIDEOTraditioneller Vorbeiflug kann stattfinden
Gute Nachrichten für die royale Familie! Aufgrund des schlechten Wetters war zuletzt fraglich, ob der traditionelle Vorbeiflug über den Buckingham Palast stattfinden kann. Jetzt ist klar: Der "Flypast" muss nicht ausfallen, allerdings kann er nur in einer abgespeckten Version stattfinden. Wie das Verteidigungsministerium bekannt gab, werden nicht alle 60 Flugzeuge aus der britischen Armee, der Royal Airforce und der Royal Navy über der Mall und dem Palast kreisen. Lediglich Hubschrauber und das Kunstflugteam der Royal Air Force, die Red Arrows, werden vorbeifliegen. Damit enden die öffentlichen Feierlichkeiten.
HIER SEHEN SIE DAS GROSSE FINALE IM VIDEOSchreck-Sekunde! Soldat bricht zusammen
Dramatischer Moment nach der Krönung! Ein Offizier der Royal Navy fiel in Ohnmacht, als er darauf wartete, an der Prozession zurück zum Buckingham Palast teilzunehmen. Der Offizier wurde schnell auf eine Trage gelegt und von anderen Soldaten medizinisch versorgt.Der Anfang einer Versöhnung? Prinz Harry singt Hymne
Nachdem Charles offiziell zum König gekrönt wurde, ertönt "God Save The King" in der Westminster Abbey. Sogar der in Ungnade gefallene Prinz Harry stimmt mit ein. Ist das der Anfang einer Versöhnung oder nur ein Zeichen des Respekts?
Feierlicher Auszug aus der Kirche
Der Gottesdienst wird mit der britischen Nationalhymne und der Prozession beendet. Charles trägt nun die Imperial State Crown und verlässt zusammen mit Camilla die Westminster Abbey. Vor der Kirche wird der König ein Segensgebet mit Vertretern von nicht christlichen Glaubensgemeinschaften sprechen. Darauf habe Charles bestanden. Das gab es noch nie bei einer Krönung.Heftige Proteste gegen die Monarchie während der Krönung
Auf dem Trafalgar Square befinden sich während der Krönung mehrere Hundert Passanten, die lautstark gegen die Monarchie demonstrieren. Jedes Mal, wenn die Worte "König Charles" erwähnt werden, rufen sie: "Nicht mein König".
HIER GIBT ES DIE PROTESTE IM VIDEOGleich startet Prozession zum Palast
Der König und die Königin haben die St. Edward's Chapel betreten. Von da aus geht es um 14 Uhr mit der Krönungsprozession zurück zum Buckingham Palace.Wo war Prinz Louis?
Fernsehbilder zeigen, dass Prinz Louis nicht mehr bei seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, und seiner Schwester, Prinzessin Charlotte, in der ersten Reihe in der Westminster Abbey sitzt. Die Daily Mail vermutete, dass er nach der Krönung seines Opas gegangen ist. Doch jetzt ist der Kleine wieder da. Vermutlich war er nur kurz auf der Toilette.Abendmahl für König Charles und Königin Camilla
König Charles und Königin Camilla tragen ihre Kronen nicht mehr. Im letzten Teil des Gottesdienstes werden der König und die Königin das Heilige Abendmahl empfangen. Das Vaterunser ertönt in der Westminster Abbey.Jetzt ist Camilla an der Reihe
Auch der Königin wird die Krone aufgesetzt. Dabei sitzt sie auf dem Chair of Estate, der auch bei Queen Elizabeths Krönung 1953 zum Einsatz kam. Was sofort auffällt: Die 75-Jährige muss sich permanent ihre Haare nachjustieren. Scheint ganz so, als wäre die Krone von Queen Mary nicht so bequem. Im Gegensatz zu Charles, der keine Miene verzogen hat, wirkt sie deutlich aufgeregter und lächelt sogar zwischendurch.
Was überrascht: Königin Camilla wurde weder aufgefordert, einen Eid abzulegen, noch wurde sie, wie zuvor von britischen Medien vermutet, vor den Kameras gesalbt.
König Charles besteigt den Thron
Der König wird nun in Begleitung der Erzbischöfe von Canterbury und York sowie der Assistenzbischöfe inthronisiert. Der Erzbischof kniet vor dem Monarchen nieder, bevor er Charles seine Treue gelobt.
Auch Prinz William, der künftige König, ist Teil dieses Programmpunktes. Er leistet seinem Vater den Treueschwur. "Ich, William, Prince of Wales, gelobe euch meine Gefolgschaft, als euer Lehnsmann auf Leib und Leben werde ich euch Treue und Wahrhaftigkeit entgegenbringen, so wahr mir Gott helfe", sagt er, während er vor Charles kniet. Das ehrwürdig anmutende Ritual gilt als wichtiger Teil der Krönungszeremonie. Danach berührt William die Krone seines Vaters und drückt ihm einen Kuss auf die Wange.
Anschließend wird "God Save The King" gerufen. Alle Anwesenden in der Abtei schwören ihrem neuen König die Treue.
HIER SEHEN SIE DIE SZENE IM VIDEOZappel-Prinz im Gottesdienst!
Der fünfjährige Prinz Louis hat sich die Strapazen des langen Krönungsgottesdienstes sichtlich anmerken lassen. Der Sohn von Thronfolger William (40) und Prinzessin Kate (41) zappelte am Samstag in der ersten Reihe in der Westminster Abbey, wie die britische Nachrichtenagentur PA dokumentierte. Direkt nach der Krönung seines Großvaters Charles war der kleine Louis gähnend zu sehen. Beim 70-jährigen Thronjubiläum seiner Urgroßmutter Queen Elizabeth II. im vergangenen Jahr waren die unzufriedenen Grimassen des kleinen Prinzen in den sozialen Medien viral gegangen.Salutschüsse in London
Donnerschlag in Großbritannien! In der Sekunde, in der Charles die Krone aufgesetzt bekam, hallten Salutschüsse.Charles ist jetzt offiziell König
Das ist der Gänsehaut-Moment, auf den wir alle gewartet haben. Der Erzbischof von Canterbury setzt König Charles die St. Edward's Krone auf. Dabei muss er zweimal daran ruckeln, damit sie auf seinen Kopf passt.
"God Save The King" ertönt in der Westminster Abbey. Die Glocken der Abtei läuten, Trompeten ertönen und überall im Vereinigten Königreich werden Salutschüsse abgefeuert. Der buchstäblich krönende Moment der Zeremonie ist damit erreicht. Rührend: Charles schließt die Augen für einige Sekunden und scheint kurz innezuhalten.
HIER SEHEN SIE DIE SZENE IM VIDEOKönig Charles hat auf dem Krönungsstuhl Platz genommen
Der Krönungsstuhl oder auch der Thron König Eduards, bekannt auch unter dem Namen St. Eduards Stuhl, ist der Thron, auf dem der britische Monarch während der Krönung Platz nimmt.
Nach und nach werden König Charles nun die königlichen Insignien überreicht. Jedes Objekt steht für eine königliche Tugend. Zum Beispiel das Schwert, das für königliche Macht und ritterliche Werte steht, der Ring für königliche Würde und der Handschuh für Güte und Vertrauen.Salbung hinter einem Sichtschutz
Heiligster Teil der Krönung! Für die Salbung setzt sich Charles auf den St. Edward's Chair, auch Krönungsstuhl genannt, zieht sein zeremonielles Gewand aus und wird mit Öl auf Kopf, Brust und Händen gesalbt. Die Salbung wird nicht im Fernsehen zu sehen sein, weil das als heiliger Moment zwischen dem König und Gott gilt. Deswegen der Sichtschutz.Erzbischof Welby hält Predigt
"Wir sind hier, um einen König zu krönen und wir krönen einen König, um zu dienen", sagt Justin Welby, Erzbischof von Canterbury, zu Beginn seiner Predigt. Außerdem richtet der Erzbischof das Wort an "außergewöhnliche" Mitarbeiter von Wohltätigkeitsorganisationen. "Dienen ist Liebe in Praxis", fährt Welby in seiner Predigt fort.Die Edwardskrone - gleich wird es ziemlich schwer!
Sie ist einst genau für diesen Moment geschaffen worden. Seit der Krönung von Charles II. im Jahr 1661 kommt die mehr als zwei Kilogramm schwere, mehr als 30 Zentimeter hohe Goldkrone bei der Krönung neuer Monarchen zum Einsatz. In der Zeit dazwischen verlässt sie kaum den Tower of London. Sie wurde damals als Ersatz für die im englischen Bürgerkrieg eingeschmolzene Original-Krone des letzten angelsächsischen Königs Edward the Confessor (Eduard der Bekenner) gefertigt.
Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurden vor jeder Krönung Edelsteine ausgeliehen und dann in die Krone eingesetzt. Danach wurden sie wieder entnommen. Seit 1911, der Krönung von George V., sind die Diamanten in der Krone geblieben. Heute ist sie mit Rubinen, Amethysten und Saphiren versehen und gilt als Herzstück der britischen Kronjuwelen.
Weil die Krone so schwer ist, muss der Monarch sie jedoch selbst bei der Krönung nicht lange auf dem Kopf behalten. Während der Krönungsprozession im Anschluss an die Zeremonie trägt er stattdessen die Imperial State Crown.dpa PADie Edwardskrone (links) und die Imperial-State-Crown spielen eine wichtige Rolle bei der Krönung
König Charles leistet königlichen Schwur
Der Erzbischof Justin Welby legt den Krönungseid ab. Er bittet König Charles, diesen zu wiederholen und zu bestätigen, dass er während seiner Regentschaft das Gesetz und die Kirche von England aufrechterhalten wird.
Der König legt seine Hand auf das heilige Evangelium und erklärt: "Was ich hier vorhin versprochen habe, werde ich erfüllen und einhalten. So wahr mir Gott helfe". Charles legt außerdem einen zweiten Eid ab - den Eid auf die Beitrittserklärung -, der besagt, dass er ein "treuer Protestant" ist.
HIER SEHEN SIE DIE SZENE IM VIDEO