Nicht mal für seinen Haarschnitt möchte er Geld bezahlen
Schauspieler Kevin Costner (67) bekommt pro Folge seiner Serie „Yellowstone“ 1,3 Millionen US-Dollar und sein Privatvermögen beträgt rund 250 Millionen Dollar. Trotzdem ist er ein riesiger Sparfuchs und fährt immer noch seinen alten Pick-up-Truck. Sogar seine Haare lässt er sich von seiner Ehefrau Christiane Baumgartner (48) schneiden. Bei dieser ist aber dann doch immer großzügig.
Sean Penn (62) ist wohl DER Geizhals in Hollywood. Obwohl Kellner in den Vereinigten Staaten auf das Trinkgeld angewiesen sind, da sie von diesem leben, lässt der Schauspieler nicht einen Cent springen. Während er seine Freunde in New Orleans zu einem 450 Dollar Essen einlädt, gehen die Kellner leer aus.
Kourtney Kardashian vergleicht die Preise der Supermärkte
„Fluch der Karibik“-Star Keira Knightley (37) hat sich ein striktes Modell zum Sparen überlegt. Sie hat ein Jahresbudget von 50.000 Dollar, obwohl ihr Jahresgehalt von 2005 satte 30 Millionen Dollar betrug und sich ihr Gesamtvermögen auf mittlerweile 80 Millionen Dollar beläuft. Ein protziger Lebensstil „entfremdet“ sie ihrer Meinung nach von den anderen Menschen, aber ab und zu ein wenig Luxus tut dann doch ganz gut, denn ihr Haus in London hat sie 6,5 Millionen Dollar gekostet.
Während der Kardashian-Clan eigentlich dafür bekannt ist, viel Geld für alle möglichen Dinge auszugeben, ist eine der Schwestern eher aufs Sparen bedacht. Kourtney Kardashian (43) vergisst gerne mal das Trinkgeld und schlägt keine Einladung aus. Eine Ex-Angestellte plaudert aus: „Sie war verrückt. Sie wollte immer einen Weg finden, um Geld zu sparen, was wirklich nervig war in Anbetracht dessen, wie reich sie sind. Einmal hat sie bei zwei verschiedenen Supermärkten angerufen und die Preise für Hühnerbrust verglichen.
So fallen die Stars manchmal ganz schön unangenehm auf und auch unser deutscher Promi Dieter Bohlen (68) verschwindet meistens, bevor die Rechnung kommt, verrät sein Ex-DSDS-Kollege Heinz Henn (67). Für seine Familie gibt er aber dann doch viel aus.