Kokain- und Heroin-Skandal um Angelina Jolie

Kokain- und Heroin-Skandal um Angelina Jolie

Dealer verrät, wie abhängig sie wirklich war...

Zum ersten Mal hat der Mann mit der Presse gesprochen, der Angie jahrelang mit Kokain und Heroin versorgt haben will. Franklin Meyer, der lange Zeit professioneller Dealer in New York war und zahlreiche Schauspieler, Popstars und Fashion-Designer mit Drogen versorgte, hat der amerikanischen 'Life & Style' verraten, dass Jolies Drogenkonsum noch größer war, als bislang angenommen.

Franklin Meyer lernte Angelina nach eigenen Angaben im Februar 1997 kennen, da war die Schauspielerin gerade mal 21 Jahre alt. "Wenn sie in der Stadt war, haben wir uns zwei-, dreimal die Woche getroffen. In der Regel kaufte sie Kokain und Heroin. Sie gab meist um die 100 Dollar aus, was in etwa einem halben Gramm Kokain und einem Zehntel Gramm Heroin entspricht. Sie schnupfte das Kokain und Heroin gleich vor meiner Nase. Es war ihr egal, wer dabei war", so Meyer.

Kokain- und Heroin-Skandal um Angelina Jolie
© Getty Images, Vince Bucci

Er habe Angelina sogar in ihrem Appartement in Manhattens Upper West Side besucht, um ihr den Stoff vorbeizubringen. "Die Wände in ihrem Appartement waren mit Fotos von toten Körpern bedeckt", sagte Franklin dem Blatt, "Ich nehme mal an, es waren echte Körper. Sie lagen an Plätzen, wo sie umgebracht wurden. Ich weiß echt nicht, wo jemand solche Fotos herbekommt." Meyer wurde nach eigenen Angaben sogar Zeuge, wie Angelina Drogen konsumierte, unmittelbar bevor sie TV-Interviews gab. Die regelmäßigen Einkäufe von Angelina endeten Anfang 2000, als sie ihren späteren Ehemann Billy Bob Thornton kennenlernte.

Experten fürchten, dass es jeder Zeit zu einem Rückfall kommen könnte. "Wer über Jahre Drogen konsumiert hat, ist immer in Gefahr, rückfällig zu werden", so die amerikanische Drogenexpertin Elena Michaels, "Einige kämpfen auch nach 40 Jahren noch jeden Tag damit, keinen Rückfall zu erleiden."

(Bildquelle: Getty, Bullspress)

Alle NEWS (Neueste zuerst)
weitere Stories laden