Glücklich vereint nach Zoff um Titel-Entzug?
Es ist das erste Mal, dass die gesamte königliche Familie gemeinsam in der Öffentlichkeit auftrat, nachdem die Königin den Kindern von Prinz Joachim im vergangenen Jahr ihre Titel als Prinzen und Prinzessinnen aberkannt hatte. In einer Pressemitteilung hatte das dänische Königshaus mitgeteilt, dass seine Kinder nur noch Graf oder Komtesse von Monpezat heißen werden. Die Entscheidung soll zu Konflikten innerhalb der königlichen Familie geführt haben.
Es soll zudem das erste Mal seit fünf Jahren sein, dass sich die Königin zu ihrem Geburtstag auf Schloss Amalienborg feiern lässt. Im vergangenen Jahr blieb sie, wie schon 2019, in ihrer Sommerresidenz Marselisborg in Aarhus.
Lese-Tipp:Königin Margrethe II.: Darum entzog sie ihren Enkeln die Titel "Prinz" und "Prinzessin"
Im Video: Königin Margrethe II. entschuldigt sich: Royaler Zoff bei den Dänen

Königin Margrethe II. entschuldigt sich
Kein Titel, kein Dänemark? Prinz Joachim wandert aus
In Zukunft dürfte es schwieriger werden, die gesamte Königsfamilie zusammenkommen zu lassen. Im März wurde bekannt gegeben, dass Prinz Joachim Europa den Rücken kehren wird. Der Sohn von Königin Margrethe II. und seine Ehefrau Prinzessin Marie ziehen im Sommer 2023 mit der Familie in die USA. Das gab das dänische Königshaus in einer Erklärung bekannt, die unter anderem in einem Instagram-Post veröffentlicht wurde. Dort soll der Prinz „als Vertreter Dänemarks in den kommenden Jahren zur Stärkung der Verteidigungsindustrie in der Zusammenarbeit mit den USA und Kanada" beitragen.
Prinz Joachim und seine Frau haben zwei gemeinsame Kinder: Der 2009 geborene Henrik und die 2012 geborene Athena. Joachim hat zudem zwei Söhne, Nikolai (23) und Felix (20), die aus der vorangegangenen Ehe mit der ehemaligen Prinzessin Alexandra (58) stammen.
(spot on news/msi)