Große Ehre

Prinz George soll bei der Krönung von König Charles eine wichtige Rolle spielen

Prinz George soll am Tag der Krönung von König Charles III.  eine besondere Rolle übernehmen.
König Charles III. soll für seinen Enkel Prinz George eine besondere Aufgabe am Tag seiner Krönung geplant haben. © deutsche presse agentur

Es wird SEIN großer Tag werden, doch bei der Krönung von König Charles III. (74) wird es noch einen weiteren Royal geben, auf den alle Augen gerichtet sein werden. Prinz George (9) soll bei dem historischen Ereignis seines Großvaters eine besondere Rolle übernehmen – doch seine Eltern haben für seine Teilnahme angeblich strenge Bedingungen aufgestellt.

„Teilnahme von George an der Krönungszeremonie sendet die richtige Symbolik"

Im Juni vergangenen Jahres wurde noch das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth (†96) gefeiert und nun, rund ein Jahr später, tritt ihr erstgeborener Sohn ganz offiziell ihre Nachfolge an. Am 06. Mai wird König Charles in der Westminster Abbey gekrönt. Ein ereignisreicher Tag nicht nur für die Briten, sondern auch für die gesamte royale Familie. Doch an diesem Ehrentag wird neben Charles noch ein weiteres Mitglied eine ganz besondere Rolle einnehmen. Wie britische Medien berichten, soll sich der neue König wünschen, dass Prinz George eine Schlüsselrolle bei seiner Inthronisierung spielen soll.

Prinzessin Kate und Prinz William sollen von diesem Vorhaben allerdings noch nicht ganz überzeugt sein. Zwar seien sie von der Idee nicht ganz abgeneigt, wollen aber auch nicht, dass ihr ältester Sohn bei der Krönung zu sehr im Rampenlicht steht und von den Medien unter die Lupe genommen wird. „Die Teilnahme von George an der Krönungszeremonie sendet auch die richtige Symbolik für die Zukunft und gibt ihm etwas, an das er sich immer erinnern wird“, zitiert die „Sunday Times“ den Historiker Hugo Vickers. „Es ist auf jeden Fall anders – diese Krönung wird von Minute zu Minute interessanter!" Um die genauen Details zu besprechen, sollen sich Prinzessin Kate und Prinz William der britischen Zeitung zufolge demnächst mit König Charles und seiner Ehefrau, Königin Camilla (75), treffen.

Im Video: König Charles III. bekommt seinen eigenen Thron

König Charles bekommt seinen eigenen Thron
00:31 Min

König Charles bekommt seinen eigenen Thron

Prinzessin Charlotte und Prinz Louis sollen bei der Krönung nur Zuschauer sein

Prinzessin Charlotte (7) und Prinz Louis (4), die beiden jüngeren Geschwister von Prinz George, nehmen dem „The Telegraph“ zufolge zwar an der Krönung teil, allerdings werden sie eher stille Beobachter sein. Doch egal, ob als Zuschauer oder Träger einer wichtigen Rolle – eines ist klar: „George und seine Geschwister Charlotte und Louis werden bei der Krönung eine große visuelle Anziehungskraft haben – so wie Prinz Charles bei der Krönung seiner Mutter“, erklärte Historikerin Dr. Tessa Dunlop in einem Interview mit dem „Mirror“.

„Erwarten Sie, dass Charlotte eine zierliche Krone trägt – vielleicht sogar die, die die verstorbene Königin bei der Krönung ihres Vaters im Alter von zehn Jahren trug – und die beiden Brüder in Gehröcken und Reithosen", spekuliert sie weiter. „Kate liebt es, ihre Kinder anzuziehen, daher sind Einwände unwahrscheinlich. Und das beste Foto, das jeder haben will, ist ein Schnappschuss der drei Geschwister in ihren Kleidern zusammen mit dem König und der Königin auf dem Balkon des Buckingham Palace nach dem Gottesdienst.“

Prinz Andrew und Prinz Harry werden keine tragende Rolle bei der Krönung spielen

Welcher Royal nun genau welche Rolle übernehmen wird, ist bislang noch nicht offiziell bestätigt worden. Prinz Andrew (63), der Skandal-Bruder von König Charles III., soll der „Mail on Sunday“ zufolge von jeglichen Aufgaben entbunden worden sein. Angeblich soll er bei der Feierlichkeit sogar so platziert werden, dass er während der Krönung kaum zu sehen sein wird. Und auch Charles’ in die USA ausgewanderter Sohn, Prinz Harry (38), wird keine tragende Rolle bei der bedeutenden Zeremonie seines Vaters spielen. (amö)

weitere Stories laden