Kitty Kat: Eine Rapperin startet durch

Die ‘Kattitüde‘
In Berlin wurde sie vom Produzenten ‘Paul NZA‘, der für das Label ‘Aggro Berlin‘ tätig war, entdeckt und vom Rapper ‘Fler‘ gefördert.
In den Jahren von 2006 bis 2009 war Kitty Kat auf mehreren Publikationen des Labels zu hören. Doch auch andere etablierte Künstler der Rap-Szene in Deutschland wurden auf sie aufmerksam. Der beliebte und erfolgreiche Rapper ‘Sido‘ entdeckte die junge Künstlerin und strebte eine Zusammenarbeit an. Auf seinem Album ‘Ich‘ ist Löwel mit insgesamt drei Features vertreten. Um ihre musikalische Karriere zu finanzieren, jobbte Katharina Löwel nebenher in einer Werbeagentur und bekam schließlich einen Plattenvertrag bei ‘Aggro Berlin‘ angeboten, der die Produktion und Veröffentlichung eines Soloalbums beinhaltete. Kurz darauf publizierte das Label den Sampler ‘Aggro Antil Ansage Nr. 8‘, auf welchem Kitty Kat mit verschiedenen anderen Rap-Größen zu hören ist. Der Sampler konnte in den deutschen Charts auf Platz 25 und in den österreichischen auf Platz 20 einsteigen. In der Schweiz erreichte er Platz 10. Es folgten erste Auftritte in der Öffentlichkeit. 2009 löste ‘Aggro Berlin‘ alle Künstlerverträge auf.
Kitty Kat bemühte sich daraufhin um einen Vertrag beim Label ‘Urban‘, einer Tochtergesellschaft der ‘Universal Music Group‘. Noch im selben Jahr konnte sie die Online-Single ‘Bitchfresse (L.M.S)‘ veröffentlichen. Kitty Kat produzierte ihr erstes Soloalbum ‘Miyo!‘ selbst. Dieses erschien im September 2009 bei ‘Universal Music‘. Ihre erste Singleauskopplung trägt den Titel ‘Braves Mädchen‘. Auf ihrem Debütalbum finden sich insgesamt 14 Titel, darunter Features von ‘Sido‘ und Cassandra Steen. Kitty Kat arbeitete in den folgenden Jahren weiterhin eng mit diversen anderen Größen der Rap-Szene zusammen. So wirkte sie maßgebend an der Produktion von ‘Sidos‘ Album ‘Ich und meine Maske‘ mit. Hier war sie unter anderem an dem Titel ‘Beweg dein Arsch‘ beteiligt, der es als Singleauskopplung bis auf Platz 17 in den deutschen Charts stieg. Auch mit den Rappern ‘Tony D‘ und ‘B-Tight‘ verbindet Kitty Kat eine langjährige Zusammenarbeit. Das zweite Soloalbum der jungen Künstlerin erschien am 18. März 2011 unter dem Titel ‘Pink Mafia‘ bei ‘Universal Music‘. Darauf enthalten sind insgesamt 16 Songs. ‘Megaloh‘ und Xavier Naidoo sind auf diesem Album ebenfalls zu hören. Das Album konnte sich auf Platz 71 in den deutschen Charts platzieren. Im selben Jahr war Kitty Kat auch für die Elektropopband ‘Glasperlenspiel‘ tätig. Hier fungierte sie als Komponistin und wirkte an der Produktion der Single ‘Freundschaft‘ mit, welche es bis auf Platz 17 der deutschen Singlecharts schaffte. 2013 arbeitete sie erneut mit ‘Glasperlenspiel‘ zusammen und wirkte an der Single ‘Nie vergessen‘ mit. Dieser Song wurde zu einem echten Hit. Zudem ist Kitty Kat für weitere Publikationen verantwortlich, die unter ihrem Pseudonym ‘Brooke Skillz‘ veröffentlicht wurden.
Im Jahre 2012 gelang der Rapperin zudem ein weiterer entscheidender Schritt: Sie gründete ihr eigenes Label und taufte dieses ‘Deinemama Records‘. Hier gelang ihr mit dem ‘Dirty Mixtape‘ am 30. März 2012 ihre erste Veröffentlichung. Im Jahre 2014 erschien Kitty Kats drittes Studioalbum unter dem Titel ‘Kattitüde‘. Der Song ‘Eine unter Millionen‘ wurde zur ersten Singleauskopplung. Mit dem Titel ‘Hochhaus‘ konnte die Sängerin kurz darauf beim ‘Bundesvision Song Contest‘ antreten und dabei den 15. Platz belegen. Insgesamt hat Kitty Kat über 50 Solotracks, Mixtape-Beiträge und Features veröffentlicht und das Bild einer erfolgreichen weiblichen Rapperin dabei entscheidend geprägt und etabliert.