Kitschalarm bei Babyshower

von Jessica Mazur
Ich habe am Wochenende etwas sehr, sehr Amerikanisches gemacht: Ich habe, zusammen mit einer Freundin, eine Babyshower ge-'hostet'. In den USA gibt es die Tradition, dass die Freundinnen von werdenden Müttern für diese im 7./8. Schwangerschafts-Monat eine Party schmeißen. Jeder der kommt, bringt ein Geschenk für das Baby mit.
Hört sich einfach an, bedarf aber einiger Regeln:
'Very important' ist es, das Haus der werdenden Eltern babygerecht zu schmücken. In unserem Fall bedeutet das - da die Mama in spe ein 'Baby-Girl' erwartet - alles in ROSA. Nun behaupten wir Deutsche ja gerne, die Amerikaner hätten einen Hang zum Kitsch... Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: dieser Hang schlummert in uns allen...;-)
Es ist aber auch nicht zu glauben, WAS es alles im 'Baby-Shower-Dekorations-Shop?' zu kaufen gibt: Plastik-Babys, Rasseln, kleine Kinderwagen, rosa Sonnenschirme, Baby-Shower-Banner, 'It's a girl'-Konfetti, Klapperstörche, Ballons und noch zig andere Sachen. Great! Doch nicht nur das Haus war - sehr zur "Freude" des werdenden Vaters - ein 'dream in pink', bei uns spiegelte selbst der Kuchen das rosa Motto der Party wieder... Wenn schon, denn schon, oder?
Ein weiterer 'major' Bestandteil einer Baby-Shower, sind natürlich die Geschenke! Das Auspacken verläuft ebenfalls nach festen Regeln: die 'soon-to-be-mum' setzt sich in die Mitte der Gäste und packt dort ein Geschenke nach dem anderen aus. Und das hört sich dann zwanzig bis dreißig Mal hintereinander so an: werdende Mama: "Oh it's a...! Great! I LOVE IT! Thank you SOOOOO much?". Alle Frauen: "Oooooh!", "Aaaaaahhh!" oder "How cuuuuuute!". Alle Männer: "Ein WAS ist das?" oder "Gähn!".
Was ich besonders klasse finde: bei jedem Geschenk wird vorher angekündigt, von wem es ist. Ich finde, das ist eine super Taktik, die ich ab sofort auf all meinen künftigen Geburtstagen einführen werde. Denn durch den psychologischen Druck, dass ALLE sehen, was man gekauft hat, traut sich natürlich keiner mit einem Popel-Geschenk für zwei Dollar fünfzig aufzukreuzen...!
Am Ende einer 'Shower' hat das Baby dann alles, was es in den ersten Monaten braucht und kann somit völlig entspannt der eigenen Geburt entgegen sehen... Und nach meiner ersten Babyshower muss ich sagen: Dieser Punkt geht an die Amis! Mir persönlich gefällt diese Tradition nämlich viel besser, als das deutsche 'vorher schenken bringt Unglück'-Gerede! Think positve ;-)
Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur