Katherine Heigl: "Eine magische Verbindung gab es nicht"

Die Zeit nach der Adoption war für Katherine Heigl die "schlimmste Zeit" in ihrem Leben.
Katherine Heigl gestand, dass ihre Adoptiv-Tochter Naleigh sie anfangs ablehnte. © AKM IMAGES / Splash News

Sie musste um die Liebe ihrer Tochter kämpfen

Über drei Jahre ist es nun her, dass Katherine Heigl im September 2009 die damals zehn Monate alte Naleigh aus Südkorea adoptiert hat. Die Kleine ist der ganze Stolz der Schauspielerin und macht sie zu einer unglaublich glücklichen Mutter - doch das war nicht immer so. Im Interview mit der 'Bild am Sonntag' gestand die 33-Jährige, dass die ersten Monate nach der Adoption die "schwerste Zeit" in ihrem Leben war. Der Grund: Naleigh lehnte sie als Mutter ab.

"Alle Leute erzählen ständig von dem starken Band zwischen Mutter und Kind, von dieser magischen Verbindung – aber das gab es bei uns nicht. Ich kämpfte wahnsinnig hart darum, von meiner kleinen Tochter als Mutter akzeptiert zu werden. Ihre Ablehnung hat mir fast das Herz gebrochen", erzählt Heigl im Gespräch mit der Zeitung. Kaum vorstellbar, wie schlimm diese Abweisung für eine Mutter sein muss, die bereit ist, all ihre Liebe diesem Kind zu schenken.

Trost fand sie bei ihrer Mutter Nancy, schließlich ist auch Katherines ältere Schwester Meg ein Adoptivkind aus Korea. Sie gab ihr zu verstehen, dass Liebe allein nicht reicht, um eine Bindung aufzubauen. Heigl musste viel Zeit und Geduld aufbringen. "Ich habe mir anfänglich Vorwürfe gemacht und dachte, ich wäre eine schlechte Mutter. Es hat gedauert, bis ich mir eingestehen konnte, dass die fehlende Vertrauensbasis nichts mit mir zu tun hat."

Für ihre süße Tochter hat die Emmy-Preisträgerin nichts unversucht gelassen. Sie hat ihre Rolle als beliebte Seriendarstellerin an den Nagel gehangen und viele weitere lukrative Filmangebote abgelehnt. Doch dieser Verzicht hat sich bezahlt gemacht, Naleigh und sie sind heute "ein Herz und eine Seele". Laut 'showbizspy.com' denken Heigl und ihr Gatte Josh Kelley darüber nach, ein weiteres Kind zu adoptieren.

(Bildquelle: Splash)

weitere Stories laden