Kate Hall änderte mit Ernährungsumstellung ihr komplettes Leben

Gesunde Ernährung hat Kate Halls Leben komplett verändert
Eigentlich kann man diesen Satz nicht mehr hören: 'Ab heute esse ich gesünder!' Wie oft versucht man es - und scheitert am Ende dann doch kläglich. Aus diesem Grund will Sängerin Kate Hall anderen Menschen zeigen, was ihr dabei geholfen hat, ihr Leben komplett umzukrempeln. Denn ungesunde Ernährung hat sich bei ihr nicht nur auf der Waage bemerkbar gemacht, sondern brachte sie sogar an den Rand einer Depression.
Man ist ständig müde, ausgelaugt, hat schlechte Laune - und das eigentlich ganz ohne Grund. Genau so ging es Sängerin Kate Hall häufig. "Da kriegt man so kleine Zeichen", erklärte die 31-Jährige im Interview mit RTL. "Irgendwann geht's einem so schlecht, dass man einfach sagt: 'Ok, ich halte es nicht mehr aus.'"
Als sie dann anfing, immer mehr selbst zu kochen, anstatt sich einfach nur eine Pizza in den Ofen zu schieben, merkte sie, wie es ihr nach und nach besser ging. Daraufhin beschäftigte sich die Sängerin intensiv mit dem Thema - und hat jetzt sogar ein eigenes Buch darüber geschrieben. Eine Erkenntnis daraus: Zucker ist der Erzfeind, doch leider lauert er überall.
"Zucker entzieht extrem wichtige Mineralien und Vitamine aus unserem Körper raus", weiß die Ehefrau von Tänzer und Choreograf Detlef Soost. Doch Zucker sei nun mal in allen Fertigprodukten. "Deshalb sind wir zu Hause ziemlich streng, was Fertiggerichte angeht, auch in Bezug auf unsere Kinder." Sie und ihr Ehemann spornen sich deshalb gegenseitig an und wissen: Gesundes Essen muss nicht unbedingt viel Geld kosten. Sie setzen auf heimische Lebensmittel.
Ein weitverbreiteter Irrglaube sei dabei, dass man abnimmt, wenn man hungert. "Wenn du wenig isst, geht dein Körper in eine Art 'Emergency Call'", weiß Soost. Der Körper speichere alles, was er bekommt. "Wenn du mehrere Mahlzeiten am Tag hast und die aus den gesunden, schlankmachenden Lebensmitteln bestehen, dann geht dein Fettstoffwechsel nach oben. Der Körper ist den ganzen Tag am Machen und Tun und am Abnehmen."
Und wenn dann doch mal Heißhungerattacken aufkommen sollten, hat Hall auch einen Tipp: "Das ist in Wirklichkeit ein Zeichen von Dehydration und nicht von Hunger oder Müdigkeit. Deshalb greift man immer zu einem großen Glas stilles Wasser, bevor man zum Snickers oder Mars greift."
Die hübsche Sängerin schwört darauf. Einen Versuch wäre es wert - schaden kann es zumindest nicht. Und vielleicht ist das schon der erste Schritt, um den Vorsatz mit dem gesünderen Essen endlich auch mal durchzuziehen.