Julie Delpy: Karrierestationen der Schauspielerin

Die Karriere von Julie Delpy
Die Schauspielerin Julie Delpy © picture-alliance / dpa, Hubert Boesl

Von Paris nach Hollywood

Julie Delpy drehte bereits im Alter von zwölf Jahren ihren ersten Kurzfilm und schrieb mit gerade einmal 16 Jahren ihr erstes Drehbuch.

Ihr Filmdebüt feierte sie im Jahr 1985 mit einer Rolle in dem französischen Spielfilm ‘Détective‘. Anschließend wirkte sie in den Produktionen ‘Die Nacht ist jung‘ (1986) und ‘Die Passion der Béatrice‘ (1987) mit. Ausgezeichnete Kritiken erhielt Delpy 1990, als sie in dem deutsch-polnisch-französischen Spielfilm ‘Hitlerjunge Salomon‘ die Figur der ‘Leni‘ mimte. In den USA wurde der Film 1992 als bester fremdsprachiger Film mit einem ‘Golden Globe‘ ausgezeichnet. Außerdem war er in der Kategorie ‘Bestes adaptiertes Drehbuch‘ für einen ‘Oscar‘ nominiert. ‘Hitlerjunge Salomon‘ machte zahlreiche Regisseure und Produzenten auf die damals 23-jährige aufmerksam, so dass sie sich über viele Rollenangebote freuen konnte.

In den folgenden Jahren wirkte Delpy beispielsweise in den Filmen ‘Killing Zoe‘, ‘Die drei Musketiere‘ (beide 1993 erschienen) und ‘Drei Farben: Weiß‘ (1994) mit. 1995 erlangte die Schauspielerin durch die weibliche Hauptrolle in dem Liebesfilm ‘Before Sunrise‘ größere internationale Bekanntheit. Hier verkörperte sie die junge Celine, die auf einer Zugfahrt den Amerikaner Jesse kennenlernt und mit ihm eine außergewöhnliche Nacht in Wien verbringt. Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten wurde 2004 in den Filmen ‘Before Sunset‘ und 2013 in ‘Before Midnight‘ fortgesetzt.

Delpy war fortan vorrangig in US-amerikanischen Produktionen auf den Leinwänden zu sehen, so etwa in ‘L.A. Without a Map‘ (1998) und ‘Investigating Sex‘ (2001). Ebenfalls im Jahr 2001 übernahm sie eine Gastrolle in der Krankenhaus-Serie ‘Emergency Room – Die Notaufnahme‘, in der sie in insgesamt sieben Episoden auftrat. Weitere wichtige Stationen in Julie Delpys bisheriger Karriere sind die Filme ‘2 Tage Paris‘ (2007), ‘Die Gräfin‘ und ‘The Air I Breathe – Die Macht des Schicksals‘ (beide 2009). 2014 wirkte sie erneut in einem Hollywood-Blockbuster mit: In ‘Avengers: Age of Ultron‘ mimte sie die Madame B.

Parallel zu ihrer Schauspielkarriere war Delpy immer wieder als Regisseurin aktiv, so etwa bei den Filmen ‘Familientreffen mit Hindernissen‘ von 2011 und ‘2 Tage New York‘ von 2012. Darüber hinaus ist sie leidenschaftliche Sängerin und veröffentlichte im Jahr 2003 ein eigenes Album mit dem Titel ‘Julie Delpy‘, auf dem sie elf Chansons zum Besten gibt und sich selbst auf der Gitarre begleitet.

weitere Stories laden