Jürgen Klopp – Fußballtrainer und Medienstar

Jürgen Klopp
Jürgen Klopp im Rampenlicht © imago/Martin Hoffmann, imago sportfotodienst

Einer der berühmtesten Fußballtrainer Deutschlands

Jürgen Norbert Klopp, geboren am 16. Juni 1967 in Stuttgart, ist als ehemaliger Fußballspieler und deutscher Fußballtrainer bekannt. Neben dem Fußball engagiert sich Jürgen Klopp für die Aktion 'Respekt! Kein Platz für Rassismus'. Er ist evangelischer Christ, betet täglich mit seiner Frau und spricht auch in der Öffentlichkeit regelmäßig über seinen Glauben an Jesus Christus. Im Fernsehen ist er, neben Fußballübertragungen, regelmäßig als Werbefigur zu sehen.

Klopp machte unter anderem Werbung für Autos, Rasierer und eine Bank. Große Aufmerksamkeit erregte der Fußballlehrer auch, als er 2013 eine Haartransplantation über sich ergehen ließ und seine Geheimratsecken füllte. In erster Linie ist aber der Fußball sein Gebiet – und das nicht nur auf der Trainerbank. Auch als TV-Experte ist Jürgen Klopp wegen seines Sachverstandes und seiner ehrlichen Art, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, sehr beliebt. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 und der Fußballeuropameisterschaft 2008 kommentierte er Spiele für das ZDF – an der Seite von Johannes B. Kerner, Oliver Kahn, Urs Meier oder auch Franz Beckenbauer.

2006 bekam er gemeinsam mit Kerner und Meier dafür den 'Deutschen Fernsehpreis', nach der WM 2010 gewann er diesen mit Günther Jauch erneut – diesmal für die Fußballübertragungen bei RTL. Seine Ehefrau Ulla hat aus vorheriger Beziehung einen Sohn. Ulla Klopp ist weit mehr als nur die Frau an Klopps Seite. Sie studierte Sozialpädagogik, quittierte ihren Job an einer Sonderschule, weil ihr die alteingesessenen Regeln und Methoden zuwider waren: Genau wie ihr Ehemann möchte sie nichts als gegeben hinnehmen, was ihr nicht gefällt. Sie leitete eine Schule in Kenia und probierte sich anschließend sehr erfolgreich als Autorin für Kinderbücher.

Alle NEWS (Neueste zuerst)
"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus
Neueste
News

"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus

"Star Wars"-Fans warten auf den nächsten Kinofilm aus der weit, weit entfernten Galaxis, doch "Lost"-Macher Damon Lindelof hat sein in der Entwicklung befindliches "Star Wars"-Filmprojekt verlassen. Erneut erscheint die "Star Wars"-Zukunft au...
weiterlesen
Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

The Weeknd ist vom renommierten Guinness-Buch der Rekorde zum "statistisch gesehen populärsten Musiker des Planeten" erklärt worden. Seinen eigenen Spotify-Rekord aus dem Februar hat der Musiker bereits vor Monatsende pulverisiert.
weiterlesen
"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

Madonna gibt ihren Kindern fünf "Hausregeln" auf den Weg. Dazu gehört unter anderem, anderen Menschen zuzuhören und mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Mutterschaft bezeichnet sie als "härtesten Kampf" ihres Lebens - und dass es für ihre ...
weiterlesen
Gaten Matarazzo: "Stranger Things"-Star hat Angst vor Serienende

Gaten Matarazzo: "Stranger Things"-Star hat Angst vor Serienende

Netflix-Star Gaten Matarazzo blickt dem Ende der Mega-Serie "Stranger Things" mit "tiefer Angst" entgegen. Das enthüllte der 20-Jährige jetzt im US-Fernsehen.
weiterlesen
Schuhtrend Clogs: Die Designer bringen den Holzschuh zurück

Schuhtrend Clogs: Die Designer bringen den Holzschuh zurück

Dieser Kultschuh mit Geschichte kehrt 2023 zurück an unsere Füße. Designer-Labels wie Hermès oder Stella McCartney bringen Clogs für das Frühjahr und den Sommer 2023 zurück auf die Laufstege. Schon Marilyn Monroe und Christina Aguilera waren ...
weiterlesen
weitere Stories laden