John Galliano: Aufstieg eines Design-Genies

Modedesigner John Galliano
Modedesigner John Galliano mit Christina Aguilera , Charlize Theron und Zhang Ziyi auf einer 'Dior' High-Fashion-Show in Paris © Splash News

Kometenhafter Aufstieg

Zwischen 1987 und 1997 wurde John Galliano von den ‚British Fashion Awards‘ zum ‚Britischen Designer des Jahres‘ gekürt.

So gelang ihm allmählich auch der Sprung in die internationale Modebranche. Mithilfe eines neuen Investors konzentrierte sich Galliano in den 90ern vermehrt auf die Pariser Modeszene. 1992 machte er die französische Metropole zum Hauptsitz seines Unternehmens. In Paris erkannten die renommierten Moderedakteure André Leon Talley und Anna Wintour sein Talent. Auf ihre Initiative zeigten bei der Schau im Jahr 1992 international bekannte Models wie Naomi Campbell und Kate Moss seine Kollektion, ohne dafür Bezahlung zu verlangen. Diese Modenschau bedeutete einen großen Sprung in Gallianos Karriere und verhalf ihm zu viel Aufmerksamkeit in der Branche.

Der Eigentümer der börsennotierten französischen Aktiengesellschaft ‚LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton S.A.‘, Bernard Arnault, ernannte ihn im Jahr 1997 zum Chefdesigner von ‚Givenchy‘. Im Jahr darauf wurde das Unternehmen ‚John Galliano S. A.‘ gegründet. Als weitere Stufe auf der steilen Karriereleiter wurde John Galliano im Jahr 1997 von Arnault zum Chefdesigner für Damenmode bei ‚Christian Dior‘ bestellt. Erste Trägerin eines ‚Dior‘-Modells von John Galliano war niemand geringerer als Prinzessin Diana.

Mit seinen aufregenden, zum Teil skandalösen Roben, die Galliano in der Folge für ‚Dior‘ kreierte, gelangte der Designer regelmäßig auf die Titelseiten der internationalen Presse. Bald galten John Gallianos exzentrische Auftritte zum Schlussapplaus seiner Modenschauen als sein Markenzeichen. Neben diesen Erfolgen bei ‚Dior‘ arbeitete John Galliano auch an seiner eigenen Marke weiter. 2006 gründete der Designer die Zweitlinie ‚galliano‘, 2008 kam sein erstes Parfüm auf den Markt. Das Jahreseinkommen von John Galliano während seiner Tätigkeit für ‚Dior‘ und seine eigene Marke belief sich auf dem Zenit seiner Karriere auf 7 Millionen Euro.

Selbst Königin Elisabeth II. würdigte seine gewagten Kollektionen, indem sie Galliano im Jahr 2001 zum ‚Commander of the British Empire‘ ernannte. Nach dem John Gallianos Karriere aufgrund eines Vorfalls in einem Pariser Restaurant einen jähen Einbruch erlitt, versuchte er einen Neubeginn in den USA. Einige Wochen lang war er für den US-amerikanischen Modedesigner Oscar de la Renta tätig. Ein für Mitte 2013 angesetzter Vortrag von Galliano an der ‚Parsons New School for Design‘ in New York musste nach einer Petition engagierter Studenten gestrichen werden.

In der Folge gestaltete Galliano als Gast-Redakteur eine Modestrecke mit Star-Model Kate Moss für das britische Magazin ‚Vogue‘. Kurz darauf, im Jahr 2014, ließ er sich als Kostümdesigner für ein Londoner Theater unter Vertrag nehmen. Seit Oktober 2014 ist John Galliano Kreativdirektor der italienischen Modemarke ‚Maison Martin Margiela‘. Die erste Kollektion für dieses Label wurde im Januar 2015 in London präsentiert.

weitere Stories laden