Johannes Heesters' letzter "Auftritt"

200 geladene Gäste, Freunde und Angehörige haben Abschied von 'Jopie' Heesters genommen. Die Zeremonie fand auf dem Münchner Nordfriedhof statt. Auch zahlreiche Fans waren erschienen.
© dpa

Heesters' Witwe Simone Rethel verabschiedete sich mit einer roten Rose von ihrem Mann. Heesters war Heiligabend im Alter von 108 Jahren in einer Klinik am Starnberger See gestorben.
© dpa

Auf Wunsch der Familie wurde die Trauerfeier nicht aus der Aussegnungshalle nach draußen übertragen. Dicht gedrängt standen zahllose Fans und Schaulustige von der Aussegnungshalle bis zum Grab Spalier.
© dpa

Bis zuletzt hatten sich zahlreiche Menschen in aller Stille mit Einträgen in am Friedhof ausgelegten Kondolenzbüchern verabschiedet.
© dpa

"Du hast uns viel Freude bereitet" und "viele Jahre in Verehrung", heißt es in Einträgen.
© dpa

Kerzen brannten vor einem Bild, das Heesters mit Fliege zeigt. Daneben stand ein großer bunter Strauß aus Tulpen, den Lieblingsblumen des gebürtigen Niederländers. Weiße Blütenblätter zierten den dunklen Samt rund um den Strauß.
© dpa

Der Sarg von Johannes Heesters mit einem Blumengesteck seiner Frau Simone Rethel, die er 'Poppie' nannte.
© dpa

Mit vielen Kerzen und Blumen war die Aussegnungshalle, in der die Trauerfeier stattfand, geschmückt.
© dpa

Nach der Trauerfeier stand zahllose Fans und Schaulustige dicht gedrängt von der Aussegnungshalle bis zum Grab Spalier. Vorweg ging der frühere Starnberger Pfarrer Konrad Schreiegg, der die Trauerfeier geleitet hatte. Schreiegg hatte auch die Beerdigung für Petra Schürmann gestaltet. Laut 'Bild'-Zeitung spendete er 'Jopie' im Krankenhaus die letzte Salbung.
© dpa

Der weiße Schal war sein Markenzeichen - und auch bei der Trauerfeier für Johannes Heesters dominierte die Farbe Weiß. Auch die Blütenblätter, die seine Witwe hier in das Grab wirft, waren in dieser Farbe.
© dpa

Simone Rethel sucht Trost bei Heesters' Tochter Wiesje Herold-Heesters (links) und seiner Enkelin Wiesje.
© REUTERS

Viele Prominente erwiesen dem Grandseigneur der Operette die letzte Ehre, darunter Schauspieler Thomas Fritsch.
© REUTERS

Auch Schauspielerin und Moderatorin Caroline Beil kam zur Beisetzung.
© dpa

Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle würdigte Heesters in seiner Trauerrede als außergewöhnlichen Menschen. "Wir alle schätzen uns glücklich, dass er uns so lange an seiner Kunst teilhaben ließ. Seine Paraderollen, seine Melodien, seine Stimme und sein Lächeln: All dies werden wir nicht vergessen."
© dpa

Nicole Heesters, Tochter von Johannes Heesters, kam ebenfalls zur Beerdigung ihres Vaters.
© dpa

In diesem Grab findet Johannes Heesters, umgeben von hohen Mauern, seine letzte Ruhe.
© dpa
01 16