Johannes Brandrup ist nicht nur in Deutschland ein gefragter Schauspieler

Johannes Brandrup und seine Karriere
Johannes Brandrup schloss die Schule im Ausland ab: Er besuchte in seiner Jugend das ‚Atlantic College‘ in Wales und schloss dieses mit dem sogenannten International Baccalaureate Diploma (kurz: IBO-DP) ab – ein Diplom, das weltweit anerkannt wird.
Zurück in Deutschland absolvierte Johannes Brandrup pflichtgemäß seinen Zivildienst und widmete sich danach seiner Ausbildung zum Schau- und Theaterspieler. Sein Schauspielstudium schloss der begabte und ehrgeizige junge Mann an der ‚Folkwang Universität der Künste‘ ab, einer Kunsthochschule im Ruhrgebiet. Unmittelbar nach dem Abschluss im Jahr 1992 ergatterte er erste Theaterrollen in Göttingen und stand im Rahmen von Gastauftritten in TV-Serien wie ‚Der Landarzt‘ (1993) vor der Kamera.
Deutsche und internationale Filmemacher und Regisseure wurden schnell auf das Nachwuchstalent aufmerksam und boten Johannes Brandrup vielzählige Rollen an. Bis heute ist der Frankfurter hierzulande ein gefragter Schauspieler, der sich bereits mehrere Filmpreise sicherte.
1994 gewann Brandrup den Max Ophüls Preis für seine Leistung im Film ‚Wilde Jahre‘, der zu einem seiner ersten Filmprojekte zählt. Zudem zeichnete man ihn mit drei italienischen Filmpreisen als bester Hauptdarsteller in ‚Al di là delle frontiere‘ und ‚Lo Smemorato di Collegno‘ aus. Damit gehört Johannes Brandrup zu den deutschen Schauspielern, die auch in anderen europäischen Staaten gefragt sind.