Joana Zimmer rührt bei 'Let's Dance' zu Tränen

Maite Kelly: "Das war ein unglaublich emotionaler Moment"
Sängerin Joana Zimmer ist die erste blinde Tänzerin bei 'Let's Dance'. Bei ihrem Auftritt hat sie 90 Sekunden, um es alles zu zeigen. Wie wichtig ist es für sie, nicht zu versagen? Wie groß ihre Angst, es doch zu tun? Millionen Zuschauer schauen gebannt auf die blinde Sängerin - warten, was passiert. Und erleben den emotionalsten Auftritt der Show. "Das war total toll. Ich habe vorher gedacht - oder befürchtet, ich vergesse irgendwas, aber es hat wirklich alles geklappt", erklärt sie im Interview zu RTL.
Erst einen Tag vor der Show hat die 29-Jährige das Studio zum ersten Mal betreten. Tanzpartner Christian Polanc übernimmt die Führung. Die Gänge im Backstage-Bereich des Studios werden für Joana extra frei gehalten. Nichts darf herumliegen und zur Stolperfalle werden. Vor der Show ist ihr die Anspannung deutlich anzumerken. Wird alles gut gehen? Oder wird sie sich blamieren? "Ich bin jetzt sehr nervös. Jetzt nimmt man ja auch schon das Publikum wahr", erklärt sie.
Joana Zimmer kommt als Letzte dran. Vorher zeigen die anderen elf Paare, wie Patrick Lindner, Rebecca Mir und Gitte Haenning, was sie können - oder eben auch nicht. Und dann tanzt Joana sich in die Herzen der Zuschauer. Und der Jury. Bei Maite kullern am Ende sogar fast die Tränen. "Das war ein unglaublich emotionaler Moment. Ich habe so etws noch nie erlebt", erklärt die 'Let's Dance'-Jurorin sichtlich gerührt nach Joanas Auftritt.
Nicht nur die 'Let's Dance'-Jurorin sondern auch die Kandidatin selbst lässt ihren Emotionen freien Lauf: "Sie sehen das jetzt nicht, liebes Publikum, aber ich habe auch Tränen in den Augen. Das war wirklich ein toller Weg, den ich hier mit Christian gehen konnte bisher", erklärt Joana. Im Gegensatz zu Uwe Fahrenkrog-Petersen kommt Joana Zimmer weiter. Doch der weitere Weg macht ihr auch Angst. Joana darf nochmal tanzen - doch so richtig glücklich ist sie darüber nicht: "Die Gewissheit zu haben: 'Jetzt kommt Lateintanz!' - oh, oh", erklärt sie lachend. Vier Tage hat sie jetzt Zeit. Der Tanz wird schneller. Und die Herausforderung noch größer.
Bildquelle: RTL